-
Unterseekabel: Die stille Arterie, die die globale digitale Zivilisation transportiert
In Zeiten immer fortschrittlicherer Satellitentechnologie wird oft übersehen, dass über 99 % des internationalen Datenverkehrs nicht über den Weltraum, sondern über Glasfaserkabel tief im Meeresboden übertragen werden. Dieses Millionen Kilometer lange Netzwerk aus Unterseekabeln erstreckt sich über...Mehr lesen -
Herstellung hochtemperaturbeständiger Kabel: Materialien und Verfahren erklärt
Hochtemperaturbeständige Kabel sind Spezialkabel, die in Hochtemperaturumgebungen eine stabile elektrische und mechanische Leistung aufrechterhalten können. Sie werden häufig in der Luft- und Raumfahrt, der Erdöl- und Stahlindustrie, der erneuerbaren Energien, der Militärindustrie und anderen Bereichen eingesetzt. Die Rohstoffe für...Mehr lesen -
Ein umfassender Leitfaden zu Teflon-Hochtemperaturdrähten
Dieser Artikel bietet eine detaillierte Einführung in hochtemperaturbeständigen Teflondraht und behandelt dessen Definition, Eigenschaften, Anwendungen, Klassifizierungen, einen Einkaufsführer und mehr. 1. Was ist hochtemperaturbeständiger Teflondraht? Hochtemperaturbeständiger Teflondraht...Mehr lesen -
Hochspannungs- vs. Niederspannungskabel: Strukturelle Unterschiede und 3 wichtige „Fallstricke“, die Sie bei der Auswahl vermeiden sollten
In der Energietechnik und bei der Installation von Industrieanlagen kann die Wahl des falschen Typs „Hochspannungskabel“ oder „Niederspannungskabel“ zu Geräteausfällen, Stromausfällen und Produktionsunterbrechungen oder in schweren Fällen sogar zu Sicherheitsunfällen führen. Viele Menschen haben jedoch nur …Mehr lesen -
Kostengünstiges Glasfasergarn: Wichtige nichtmetallische Verstärkung bei der Herstellung optischer Kabel
Glasfasergarn wird aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften häufig in optischen Kabeln für den Innen- und Außenbereich verwendet. Als nichtmetallisches Verstärkungsmaterial hat es sich in der Industrie zunehmend etabliert. Vor seiner Einführung waren die flexiblen nichtmetallischen Verstärkungsteile von optischen Kabeln ...Mehr lesen -
Anwendung wasserabsorbierender Fasern in optischen Kabeln und Stromkabeln
Beim Betrieb von optischen und elektrischen Kabeln ist das Eindringen von Feuchtigkeit der wichtigste Faktor, der zu Leistungseinbußen führt. Dringt Wasser in ein optisches Kabel ein, kann es die Faserdämpfung erhöhen; dringt es in ein elektrisches Kabel ein, kann es die Kabelleistung verringern...Mehr lesen -
LSZH-Kabel: Trends und Materialinnovationen für mehr Sicherheit
Als neuer umweltfreundlicher Kabeltyp gewinnt das raucharme, halogenfreie (LSZH) flammhemmende Kabel aufgrund seiner außergewöhnlichen Sicherheits- und Umwelteigenschaften zunehmend an Bedeutung in der Draht- und Kabelindustrie. Im Vergleich zu herkömmlichen Kabeln bietet es ...Mehr lesen -
Wesentliche Funktionen von Isolierung, Mantel und Abschirmung im Kabeldesign
Wir wissen, dass verschiedene Kabel unterschiedliche Leistungen und daher unterschiedliche Strukturen aufweisen. Im Allgemeinen besteht ein Kabel aus Leiter, Abschirmschicht, Isolationsschicht, Mantelschicht und Panzerschicht. Je nach Eigenschaften variiert die Struktur. Vielen Menschen ist jedoch nicht klar, …Mehr lesen -
Zahlreiche Kabelmodelle – Wie finde ich das Richtige? – (Stromkabel-Edition)
Die Auswahl des Kabels ist ein entscheidender Schritt bei der elektrischen Planung und Installation. Eine falsche Auswahl kann zu Sicherheitsrisiken (wie Überhitzung oder Brand), übermäßigem Spannungsabfall, Geräteschäden oder einer geringen Systemeffizienz führen. Nachfolgend sind die wichtigsten Faktoren aufgeführt, die bei der Kabelauswahl zu berücksichtigen sind: 1. Kernelektrik...Mehr lesen -
Eine der vier Hochleistungsfasern: Aramidfaser
Aramidfasern, kurz für aromatische Polyamidfasern, zählen neben Kohlenstofffasern, ultrahochmolekularen Polyethylenfasern (UHMWPE) und Basaltfasern zu den vier Hochleistungsfasern, deren Entwicklung in China Priorität hat. Wie gewöhnliches Nylon gehören Aramidfasern zur Familie der p...Mehr lesen -
Welche Vorteile bieten hochtemperaturbeständige, korrosionsbeständige und abgeschirmte Kabel?
Definition und grundlegende Zusammensetzung von hochtemperaturbeständigen, korrosionsbeständigen und abgeschirmten Kabeln Hochtemperaturbeständige, korrosionsbeständige und abgeschirmte Kabel sind speziell entwickelte Kabel, die hauptsächlich zur Signalübertragung und Stromverteilung in Umgebungen mit hohen Temperaturen und Korrosion eingesetzt werden. Ihre...Mehr lesen -
Was ist der Zweck einer Kabelpanzerung?
Um die strukturelle Integrität und elektrische Leistung von Kabeln zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern, kann der Außenmantel des Kabels mit einer Panzerung versehen werden. Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Kabelpanzerungen: Stahlbandpanzerung und Stahldrahtpanzerung. Damit Kabel radialem Druck standhalten...Mehr lesen