In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach raucharmen, halogenfreien (LSZH) Kabelmaterialien aufgrund ihrer Sicherheits- und Umweltvorteile stark gestiegen. Ein wichtiges Material für diese Kabel ist vernetztes Polyethylen (XLPE).
1. Was istVernetztes Polyethylen (XLPE)?
Vernetztes Polyethylen, oft als XLPE abgekürzt, ist ein Polyethylenmaterial, das durch Zugabe eines Vernetzers modifiziert wurde. Dieser Vernetzungsprozess verbessert die thermischen, mechanischen und chemischen Eigenschaften des Materials und macht es ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. XLPE wird häufig in Gebäudeleitungssystemen, hydraulischen Heiz- und Kühlsystemen, Brauchwasserleitungen und Hochspannungskabelisolierungen eingesetzt.
2. Vorteile der XLPE-Isolierung
XLPE-Isolierung bietet gegenüber herkömmlichen Materialien wie Polyvinylchlorid (PVC) mehrere Vorteile.
Zu diesen Vorteilen gehören:
Thermische Stabilität: XLPE hält hohen Temperaturen stand, ohne sich zu verformen und ist daher für Hochdruckanwendungen geeignet.
Chemische Beständigkeit: Die vernetzte Struktur verfügt über eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit und gewährleistet Haltbarkeit in rauen Umgebungen.
Mechanische Festigkeit: XLPE verfügt über hervorragende mechanische Eigenschaften, einschließlich Verschleißfestigkeit und Spannungsrissbeständigkeit.
Daher werden XLPE-Kabelmaterialien häufig für interne elektrische Verbindungen, Motorleitungen, Beleuchtungsleitungen, Hochspannungsleitungen in Fahrzeugen mit alternativer Energie, Niederspannungs-Signalsteuerleitungen, Lokomotivleitungen, U-Bahn-Kabel, Kabel für den Umweltschutz im Bergbau, Schiffskabel, Kabel für die Verlegung von Kernkraftwerken, TV-Hochspannungskabel, Röntgen-Hochspannungskabel und Stromübertragungskabel verwendet.
Polyethylen-Vernetzungstechnologie
Die Vernetzung von Polyethylen kann durch verschiedene Methoden erreicht werden, darunter Strahlen-, Peroxid- und Silanvernetzung. Jede Methode hat ihre Vorteile und kann entsprechend den spezifischen Anwendungsanforderungen ausgewählt werden. Der Vernetzungsgrad beeinflusst maßgeblich die Materialeigenschaften. Je höher die Vernetzungsdichte, desto besser sind die thermischen und mechanischen Eigenschaften.
3. Was sindraucharm, halogenfrei (LSZH)Materialien?
Raucharme, halogenfreie Materialien (LSZH) sind so konzipiert, dass Kabel, die Feuer ausgesetzt sind, beim Verbrennen möglichst wenig Rauch freisetzen und keinen giftigen Halogenrauch produzieren. Dadurch eignen sie sich besser für den Einsatz in engen Räumen und schlecht belüfteten Bereichen wie Tunneln, U-Bahn-Netzen und öffentlichen Gebäuden. LSZH-Kabel bestehen aus thermoplastischen oder duroplastischen Verbindungen und produzieren sehr wenig Rauch und giftige Dämpfe. Dies sorgt für bessere Sichtbarkeit und reduzierte Gesundheitsrisiken im Brandfall.
4. Anwendung des LSZH-Kabelmaterials
LSZH-Kabelmaterialien werden in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, bei denen Sicherheits- und Umweltaspekte von entscheidender Bedeutung sind.
Zu den wichtigsten Anwendungen zählen:
Kabelmaterialien für öffentliche Gebäude: LSZH-Kabel werden häufig in öffentlichen Gebäuden wie Flughäfen, Bahnhöfen und Krankenhäusern verwendet, um die Sicherheit im Brandfall zu gewährleisten.
Kabel für den Transport: Diese Kabel werden in Autos, Flugzeugen, Eisenbahnwaggons und Schiffen verwendet, um im Brandfall das Risiko giftiger Dämpfe zu minimieren.
Tunnel- und U-Bahn-Netzkabel: LSZH-Kabel zeichnen sich durch geringe Rauchentwicklung und Halogenfreiheit aus und sind daher ideal für den Einsatz in Tunnel- und U-Bahn-Netzen geeignet.
Kabel der Klasse B1: LSZH-Materialien werden in Kabeln der Klasse B1 verwendet, die strenge Brandschutznormen erfüllen und in hohen Gebäuden und anderen kritischen Infrastrukturen eingesetzt werden.
Jüngste Fortschritte in der XLPE- und LSZH-Technologie konzentrieren sich auf die Verbesserung der Materialleistung und die Erweiterung seiner Anwendungsmöglichkeiten. Zu den Innovationen gehört die Entwicklung von vernetztem Polyethylen hoher Dichte (XLHDPE), das eine verbesserte Hitzebeständigkeit und Haltbarkeit aufweist.
Vielseitige und langlebige Materialien aus vernetztem Polyethylen (XLPE) und halogenfreien Kabelmaterialien mit geringer Rauchentwicklung (LSZH) finden aufgrund ihrer hervorragenden thermischen, chemischen und mechanischen Eigenschaften breite Anwendung in verschiedenen Branchen. Ihre Anwendungsmöglichkeiten wachsen mit dem kontinuierlichen technologischen Fortschritt und der steigenden Nachfrage nach sichereren und umweltfreundlicheren Materialien stetig.
Da die Nachfrage nach zuverlässigen und sicheren Kabelmaterialien weiter steigt, wird erwartet, dass XLPE und LSZH eine Schlüsselrolle bei der Erfüllung dieser Anforderungen spielen.
Veröffentlichungszeit: 24. September 2024