Ursachen und Präventionsmaßnahmen für Kabelisolierungsschäden

Technologiepresse

Ursachen und Präventionsmaßnahmen für Kabelisolierungsschäden

中压电缆击穿图

Da sich das Stromnetz ständig weiterentwickelt und ausweitet, spielen Kabel als wichtiges Übertragungsmittel eine zentrale Rolle. Das häufige Auftreten vonKabelisolierungEin Kabeldurchbruch stellt eine ernsthafte Bedrohung für den sicheren und stabilen Betrieb des Stromnetzes dar. In diesem Artikel werden verschiedene Gründe für einen Kabeldurchbruch und die entsprechenden Vorbeugungsmaßnahmen erläutert.

 

1. Mechanische Schäden an der Isolierung:DämmschichtenKann durch äußere Einflüsse wie Kratzen, Druck oder Durchstechen beschädigt werden. Zu den vorbeugenden Maßnahmen gehören der Einbau von Schutzhülsen oder die Verwendung verschleißfester Materialien zur Verstärkung.

 

2. Unsachgemäße Konstruktion: Unsachgemäße Ausführung oder unsachgemäße Handhabung der Fugen bei der Kabelverlegung können zu Isolationsschäden führen. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, dass das Baupersonal über Fachwissen und Erfahrung verfügt und bei der Installation die relevanten Normen beachtet.

 

3. Feuchtigkeit in der Isolierung: Die Kabelisolierung kann Feuchtigkeit aufnehmen, wenn sie in Wasser getaucht wird oderhoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt, wodurch die Isolationsleistung verringert wird. Es ist wichtig, eine längere Einwirkung von Feuchtigkeit auf die Kabel zu vermeiden und den Isolationszustand regelmäßig zu überprüfen.

 

4. Überspannung: Überspannung bezeichnet eine vorübergehende oder anhaltende Überspannung, die den Nennwert in einem Stromnetz überschreitet. Überspannung erzeugt eine erhebliche elektrische Belastung der Isolationsschicht und kann zu Durchschlägen führen. Geeignete Schutzvorrichtungen wie Überspannungsableiter oder Entladespulen können dies verhindern.

 

5. Alterung der Isolierung: Mit der Zeit können Isoliermaterialien ihre isolierenden Eigenschaften verlieren, unter anderem durch Oxidation, Wärmealterung. Regelmäßige Inspektionen und Tests des Zustands der Kabelisolierung sind notwendig, gefolgt von notwendigen Austausch- oder Reparaturarbeiten.

 

Der Durchschlag der Kabelisolierung ist eine der größten Herausforderungen für den stabilen Betrieb von Stromnetzen. Um die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Kabelsystemen zu verbessern, ist es unerlässlich, Probleme an der Quelle zu beheben. Technische Entwürfe sollten Isolationsabstände sinnvoll festlegen,hochwertige Rohstoffeund verhindern das Auftreten von Mängeln. Durch wissenschaftlich wirksame Präventionsmaßnahmen können wir den stabilen Betrieb von Stromnetzen sicherstellen.

 


Veröffentlichungszeit: 24. November 2023