Kostengünstiges Glasfasergarn: Wichtige nichtmetallische Verstärkung bei der Herstellung optischer Kabel

Technologiepresse

Kostengünstiges Glasfasergarn: Wichtige nichtmetallische Verstärkung bei der Herstellung optischer Kabel

Glasfasergarnwird aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften häufig in optischen Kabeln für den Innen- und Außenbereich verwendet. Als nichtmetallisches Verstärkungsmaterial hat es sich in der Industrie zunehmend zu einer wichtigen Wahl entwickelt. Vor seiner Einführung bestanden die flexiblen nichtmetallischen Verstärkungsteile von optischen Kabeln hauptsächlich aus Aramidgarn. Aramid hat als Hochleistungsmaterial nicht nur bedeutende Anwendungen im Bereich optischer Kabel, sondern wird auch häufig in High-End-Bereichen wie der Landesverteidigung und der Luft- und Raumfahrt eingesetzt. Aramidgarn ist jedoch relativ teuer, während glasfaserverstärktes Garn Aramid bis zu einem gewissen Grad ersetzen kann und somit eine kostengünstigere Lösung für die Herstellung optischer Kabel darstellt.

Glasfasergarn

Bei der Herstellung von glasfaserverstärktem Garn wird alkalifreie Glasfaser (E-Glas) als Hauptbestandteil verwendet, gleichmäßig mit Polymer beschichtet und anschließend einer Wärmebehandlung unterzogen. Im Vergleich zu leicht dispergierbarem Glasfaser-Rohgarn weist das beschichtete glasfaserverstärkte Garn eine bessere Verarbeitungs- und Gesamtleistung auf. Es verfügt nicht nur über eine gewisse Festigkeit und Elastizität, sondern ist auch weich und leicht. Seine Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Alterungsbeständigkeit ermöglichen die Anpassung an die komplexe und wechselhafte Einsatzumgebung optischer Kabel und machen es zu einem nichtmetallischen Festigkeitsträger mit hoher Leistung und Wirtschaftlichkeit.

Glasfaserverstärktes Garn wird als hervorragendes flexibles Trägerelement für optische Kabel häufig parallel zur Produktion von Glasfaserkabeln für den Innenbereich eingesetzt. Das Verfahren ist einfach und schützt die Glasfaser optimal. Bei der Produktion von Glasfaserkabeln für den Außenbereich wird Glasfaserverstärkungsgarn noch häufiger eingesetzt. Es wird üblicherweise gesponnen und durch Verdrehen des Käfigs um den Kabelkern gewickelt. Die Spannung wird streng kontrolliert, um die mechanischen Eigenschaften des Kabels zu gewährleisten. Wasserabweisendes Glasfasergarn kann in Glasfaserkabeln gleichzeitig Zugfestigkeit und Wasserabweisung bieten. Seine einzigartige Durchstoßfestigkeit schützt zudem effektiv vor Nagetieren und erhöht so die Lebensdauer und Stabilität von Glasfaserkabeln.

Mit seinen umfassenden Vorteilen wie mäßiger Festigkeit, guter Flexibilität, geringem Gewicht und niedrigem Preis ist es zu einem unverzichtbaren wichtigen Material bei der Herstellung von optischen Fasern und Kabeln geworden und wird auch zunehmend in Stromkabeln (Stromkabeln) eingesetzt.

ONE WORLD bietet hochwertiges glasfaserverstärktes Garn. Die Produktqualität ist stabil, die Lieferung erfolgt pünktlich und kostenlose Musterprüfungen sind möglich. Darüber hinaus liefern wir auch Kabelisolationsmaterialien wie:XLPEund PVC sowie Glasfaserkabelmaterialien wie PBT, Aramidgarn und Glasfasergel. Und Stromkabelmaterialien wie Mylar-Band, wasserabweisendes Band, halbleitendes wasserabweisendes Band. Wir sind bestrebt, umfassende, stabile und zuverlässige Kabelrohstofflösungen für globale Kunden bereitzustellen und Kabelherstellern dabei zu helfen, die Produktionseffizienz und Produktqualität zu verbessern.


Veröffentlichungszeit: 29. August 2025