In den letzten Jahren hat Chinas Machtbranche einen raschen Fortschritt erlebt und sowohl in der Technologie als auch in der Management erhebliche Fortschritte erzielt. Erfolge wie ultrahohe Spannung und überkritische Technologien haben China als weltweit führend positioniert. Die Planung oder die Bau- und Wartungsmanagementebene wurden große Fortschritte erzielt.
Da Chinas Kraft-, Erdöl-, Chemikalie-, Stadtransport-, Automobil- und Schiffbauindustrien, insbesondere mit der Beschleunigung der Netzumwandlung, rasant gewachsen sind, die aufeinanderfolgende Einführung von ultrahoch-hohen Spannungsprojekten und die globale Verschiebung von Draht- und Kabelproduktion in die asiatisch-pazifische Region, die sich um China befindet, wurde der Markt für das Domestic-Draht und der Kabel erweitert.
Das Branchen- und Kabelherstellungsektor hat sich als der größte unter über zwanzig Unterteilungen der elektrischen und elektronischen Industrie entwickelt, die ein Viertel des Sektors berücksichtigt.

I. reife Entwicklungsphase der Kabel- und Kabelindustrie
Subtile Verschiebungen in der Chinas Kabelindustrieentwicklung in den letzten Jahren deuten auf einen Übergang von einer Zeit des schnellen Wachstums zu einer Reife hin:
- Stabilisierung der Marktnachfrage und einer Verlangsamung des Branchenwachstums, was zu einem Trend zur Standardisierung herkömmlicher Fertigungstechniken und -prozesse führt, mit weniger disruptiven oder revolutionären Technologien.
- Strenge regulatorische Aufsicht der relevanten Behörden in Verbindung mit Schwerpunkt auf Qualitätsverbesserung und Markenaufbau führt zu positiven Marktanreizen.
- Die kombinierten Effekte externer Makro- und interner Branchenfaktoren haben konforme Unternehmen dazu veranlasst, Qualität und Branding zu priorisieren und effektiv Skaleneffekte innerhalb des Sektors zu demonstrieren.
- Die Anforderungen für den Eintritt in die Branche, die technologische Komplexität und die Investitionsintensität haben zugenommen, was zu einer Differenzierung zwischen Unternehmen führt. Der Matthew -Effekt ist bei führenden Unternehmen deutlich geworden, wobei die Zahl schwächerer Unternehmen, die den Markt verlassen, und einem Rückgang der Neueinsteiger der Neueinsteiger. Branchenfusionen und Umstrukturierungen werden aktiver.
-Laut verfolgten und analysierten Daten hat sich der Anteil der Einnahmen der kabelgeschützten Unternehmen in der gesamten Branche von Jahr zu Jahr stetig gestiegen.
- In spezialisierten Branchenbereichen, die für die zentralisierte Skala förderlich sind, haben Branchenführer nicht nur eine verbesserte Marktkonzentration, sondern ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit ist auch zugenommen.

Ii. Trends in den Entwicklungsänderungen
Marktkapazität
Im Jahr 2022 erreichte der gesamte nationale Stromverbrauch 863,72 Milliarden Kilowattstunden, was ein Wachstum von 3,6%gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Aufschlüsselung durch die Industrie:
-Stromverbrauch der Primärindustrie: 114,6 Milliarden Kilowattstunden, um 10,4%.
-Stromverbrauch der Sekundärindustrie: 57.001 Milliarden Kilowattstunden, um 1,2%.
-Stromverbrauch der Tertiärindustrie: 14.859 Milliarden Kilowattstunden, um 4,4%.
-Stromverbrauch der Stadt- und Landbewohner: 13.366 Milliarden Kilowattstunden, gegenüber 13,8%.
Bis Ende Dezember 2022 erreichte die kumulative Stromerzeugungskapazität des Landes rund 2,56 Milliarden Kilowatt und kennzeichnete ein Wachstum von 7,8%gegenüber dem Vorjahr.
Im Jahr 2022 überstieg die gesamte installierte Kapazität erneuerbarer Energiequellen 1,2 Milliarden Kilowatt, wobei Wasserkraft, Windkraft, Solarenergie und Biomasse -Stromerzeugung zuerst in der Welt rangieren.
Insbesondere betrug die Windkraftkapazität etwa 370 Millionen Kilowatt, was gegenüber dem Vorjahr um 11,2% gestiegen ist, während die Solarenergiekapazität etwa 390 Millionen Kilowatt betrug, was einem Anstieg von 28,1% gegenüber dem Vorjahr war.
Marktkapazität
Im Jahr 2022 erreichte der gesamte nationale Stromverbrauch 863,72 Milliarden Kilowattstunden, was ein Wachstum von 3,6%gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Aufschlüsselung durch die Industrie:
-Stromverbrauch der Primärindustrie: 114,6 Milliarden Kilowattstunden, um 10,4%.
-Stromverbrauch der Sekundärindustrie: 57.001 Milliarden Kilowattstunden, um 1,2%.
-Stromverbrauch der Tertiärindustrie: 14.859 Milliarden Kilowattstunden, um 4,4%.
-Stromverbrauch der Stadt- und Landbewohner: 13.366 Milliarden Kilowattstunden, gegenüber 13,8%.
Bis Ende Dezember 2022 erreichte die kumulative Stromerzeugungskapazität des Landes rund 2,56 Milliarden Kilowatt und kennzeichnete ein Wachstum von 7,8%gegenüber dem Vorjahr.
Im Jahr 2022 überstieg die gesamte installierte Kapazität erneuerbarer Energiequellen 1,2 Milliarden Kilowatt, wobei Wasserkraft, Windkraft, Solarenergie und Biomasse -Stromerzeugung zuerst in der Welt rangieren.
Insbesondere betrug die Windkraftkapazität etwa 370 Millionen Kilowatt, was gegenüber dem Vorjahr um 11,2% gestiegen ist, während die Solarenergiekapazität etwa 390 Millionen Kilowatt betrug, was einem Anstieg von 28,1% gegenüber dem Vorjahr war.
Investitionsstatus
Im Jahr 2022 erreichten die Investitionen in Grid-Bauprojekte 501,2 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 2,0%gegenüber dem Vorjahr.
Große Unternehmensgenerierungsunternehmen im ganzen Land haben Investitionen in Stromtechnikprojekte von insgesamt 720,8 Milliarden Yuan abgeschlossen, was einem Anstieg von 22,8%gegenüber dem Vorjahr entspricht. Unter diesen betrug die Wasserkraftinvestition 86,3 Milliarden Yuan, gegenüber 26,5% gegenüber dem Vorjahr. Die Wärmekraftinvestition betrug 90,9 Milliarden Yuan, gegenüber 28,4% im Jahr; Die Kernkraftinvestition betrug 67,7 Milliarden Yuan, gegenüber 25,7% gegenüber dem Vorjahr.
In den letzten Jahren, angetrieben von der Initiative „Belt and Road“, hat China seine Investitionen in die afrikanische Macht erheblich erweitert, was zu einem erweiterten Bereich der chinesisch-afrikanischen Zusammenarbeit und der Entstehung beispielloser neuer Möglichkeiten führte. Diese Initiativen beinhalten jedoch auch politische, wirtschaftlichere und soziale Fragen, was zu erheblichen Risiken aus verschiedenen Blickwinkeln führt.
Marktausblick
Derzeit haben relevante Abteilungen einige Ziele für den 14. Fünfjahresplan für Energie- und Stromentwicklung sowie den „Internet+“ Smart Energy Action Plan herausgegeben. Es wurden auch Richtlinien für die Entwicklung von Smart Grids und Plänen für die Transformation des Vertriebsnetzwerks eingeführt.
Chinas langfristige positive wirtschaftliche Grundlagen bleiben unverändert, gekennzeichnet durch die wirtschaftliche Belastbarkeit, das erhebliche Potenzial, den ausreichenden Manövraum, die anhaltende Wachstumsunterstützung und einen anhaltenden Trend zur Optimierung der wirtschaftlichen strukturellen Anpassungen.
Bis 2023 wird die installierte Stromerzeugungskapazität Chinas voraussichtlich 2,55 Milliarden Kilowatt erreichen und bis 2025 auf 2,8 Milliarden Kilowattstunden steigen.
Die Analyse legt nahe, dass Chinas Machtbranche in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung unterzogen hat, mit einem erheblichen Anstieg der Branchenskala. Unter dem Einfluss neuer High-Tech wie 5G und dem Internet der Dinge (IoT) hat Chinas Machtbranche in eine neue Transformations- und Upgrade-Phase eingetreten.
Entwicklungsherausforderungen
Chinas diversifiziertes Entwicklungstrend in der neuen Energieindustrie ist offensichtlich, da sich die traditionellen Windkraft und Photovoltaikbasen aktiv in Energiespeicher, Wasserstoffenergie und andere Sektoren verzweigen und ein Multi-Energy-Komplementaritätsmuster erzeugen. Die Gesamtskala der Wasserkraftkonstruktion ist nicht groß und konzentriert sich hauptsächlich auf gepumpte Lagerstationen, während der Stromnetzaufbau im ganzen Land eine neue Welle des Wachstums erlebt.
Chinas Machtentwicklung hat eine entscheidende Zeit der Verschiebungsmethoden, der Anpassung von Strukturen und sich ändernden Stromquellen eingetreten. Obwohl eine umfassende Machtreform erhebliche Fortschritte erzielt hat, wird die bevorstehende Reformphase mit gewaltigen Herausforderungen und beeindruckenden Hindernissen konfrontieren.
Angesichts der schnellen Stromentwicklung Chinas und der fortlaufenden Transformation und Verbesserung, die groß angelegte Ausdehnung des Stromnetzes, die zunehmende Spannungsniveaus, eine wachsende Anzahl von Einheiten mit hoher Kapazität und Hochparameter-Stromerzeugungseinheiten sowie eine massive Integration der Stromerzeugung neuer Energie in das Netz führen zu einer komplexen Konfiguration und operativen Eigenschaften.
Insbesondere die Anstieg der nicht traditionellen Risiken, die durch die Anwendung neuer Technologien wie Informationstechnologie verursacht wurden, hat höhere Anforderungen für die Funktionsfunktionen, Übertragungsfähigkeiten und -anpassungsfähigkeiten erhöht und dem sicheren und stabilen Betrieb des Stromversorgungssystems erhebliche Herausforderungen dargestellt.
Postzeit: Sep-01-2023