Unterschiede zwischen Loose Tube- und Tight Buffer-Glasfaserkabeln

Technologiepresse

Unterschiede zwischen Loose Tube- und Tight Buffer-Glasfaserkabeln

GlasfaserkabelJe nachdem, ob es sich um lose oder dicht gepufferte Glasfasern handelt, lassen sich zwei Haupttypen unterscheiden. Diese beiden Ausführungen dienen je nach Einsatzumgebung unterschiedlichen Zwecken. Lose-Tube-Ausführungen werden üblicherweise für Außenanwendungen verwendet, während dicht gepufferte Ausführungen typischerweise für Innenanwendungen, wie z. B. Breakout-Kabel, eingesetzt werden. Lassen Sie uns die Unterschiede zwischen Lose-Tube- und dicht gepufferten Glasfaserkabeln untersuchen.

 

Strukturelle Unterschiede

 

Lose-Röhren-Glasfaserkabel: Lose-Röhren-Kabel enthalten 250 μm starke Glasfasern, die in einem hochmoduligen Material untergebracht sind, das eine lose Röhre bildet. Diese Röhre ist mit Gel gefüllt, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Im Kern des Kabels befindet sich ein Metall (odernichtmetallischer FRP) zentrales Verstärkungselement. Die Bündelader umschließt das zentrale Verstärkungselement und ist zu einem kreisförmigen Kabelkern verdrillt. In den Kabelkern wird zusätzlich ein wasserabweisendes Material eingebracht. Nach der Längsumwicklung mit einem gewellten Stahlband (APL) oder einem Ripcord-Stahlband (PSP) wird das Kabel mit einemMantel aus Polyethylen (PE).

 

Tight Buffer Fiber Optic Cable: Indoor-Breakout-Kabel verwenden eine einadrige Glasfaser mit einem Durchmesser von φ2,0 mm (einschließlich φ900μm Tight Buffer Fiber undAramidgarnfür zusätzliche Festigkeit). Die Kabelkerne werden um ein zentrales Festigkeitselement aus FRP gedreht, um den Kabelkern zu bilden, und schließlich wird eine äußere Schicht aus Polyvinylchlorid (PVC) oder Low Smoke Zero Halogen (LSZH) wird als Mantel extrudiert.

 

Schutz

 

Bündelader-Glasfaserkabel: Die Glasfasern in Bündeladerkabeln werden in einer mit Gel gefüllten Bündelader untergebracht. Dies hilft, Faserfeuchtigkeit in widrigen Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit zu verhindern, in denen Wasser oder Kondensation ein Problem darstellen könnten.

 

Tight Buffer Fiber Optic Cable: Tight Buffer Kabel bieten doppelten Schutz füroptische Fasern, mit einer 250-μm-Beschichtung und einer 900-μm-Pufferschicht.

 

Anwendungen

 

Lose-Röhren-Glasfaserkabel: Lose-Röhren-Kabel werden in Freiluft-, Kanal- und Erdverlegungsanwendungen eingesetzt. Sie kommen häufig in der Telekommunikation, in Campus-Backbones, im Kurzstreckenbereich, in Rechenzentren, im Kabelfernsehen, im Rundfunk, in Computernetzwerksystemen, Benutzernetzwerksystemen sowie in 10G-, 40G- und 100-Gbit/s-Ethernet zum Einsatz.

 

Tight Buffer-Glasfaserkabel: Tight Buffer-Kabel eignen sich für Innenanwendungen, Rechenzentren, Backbone-Netzwerke, horizontale Verkabelung, Patchkabel, Gerätekabel, LAN, WAN, Storage Area Networks (SAN), lange horizontale oder vertikale Innenverkabelung.

 

Vergleich

 

Vollader-Glasfaserkabel sind teurer als Bündeladerkabel, da sie mehr Material in der Kabelstruktur verwenden. Aufgrund der Unterschiede zwischen 900-μm-Glasfasern und 250-μm-Glasfasern können Vollader-Glasfasern bei gleichem Durchmesser weniger Glasfasern aufnehmen.

 

Darüber hinaus sind Volladerkabel im Vergleich zu Bündeladerkabeln einfacher zu installieren, da keine Gelfüllung erforderlich ist und keine Abzweigmuffen zum Spleißen oder Abschließen erforderlich sind.

 

Abschluss

 

Lose Adernkabel bieten eine stabile und zuverlässige optische Übertragungsleistung über einen weiten Temperaturbereich, bieten optimalen Schutz für Glasfasern bei hoher Zugbelastung und sind mit wasserabweisenden Gelen problemlos feuchtigkeitsbeständig. Volladerkabel bieten hohe Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und Flexibilität. Sie sind kompakt und einfach zu installieren.

 

松套

Veröffentlichungszeit: 24. Oktober 2023