Kennen Sie die 6 gängigsten Draht- und Kabelarten?

Technologiepresse

Kennen Sie die 6 gängigsten Draht- und Kabelarten?

Drähte und Kabel sind ein integraler Bestandteil des Stromnetzes und dienen der Übertragung elektrischer Energie und Signale. Je nach Einsatzumgebung und Anwendungsszenario gibt es viele Arten von Drähten und Kabeln. Es gibt blanke Kupferdrähte, Stromkabel, isolierte Freileitungskabel, Steuerkabel, Gewebedrähte und Spezialkabel usw.

Zusätzlich zu den oben genannten gängigen Draht- und Kabeltypen gibt es einige spezielle Drähte und Kabel, wie z. B. Hochtemperaturdrähte und -kabel, korrosionsbeständige Drähte und Kabel sowie verschleißfeste Drähte und Kabel. Diese Drähte und Kabel haben spezielle Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten und eignen sich für bestimmte Anwendungsszenarien und Branchen.

Kurz gesagt: Je nach Einsatzumgebung und Anwendungsszenario kann die Wahl des richtigen Kabeltyps einen sicheren und stabilen Betrieb des Stromnetzes gewährleisten. Gleichzeitig stehen Qualität und Sicherheit von Kabeln und Leitungen in direktem Zusammenhang mit der Sicherheit von persönlichem Eigentum. Achten Sie daher bei der Verwendung auf die Auswahl gängiger Marken und zuverlässiger Qualitätskabel und Leitungen. Im Folgenden werden einige gängige Kabeltypen und ihre Eigenschaften beschrieben. Wir hoffen, Ihnen dabei zu helfen, die Bedeutung des Spezifikationsmodells besser zu verstehen.

Die erste Art von Draht und Kabel: blanker Kupferdraht

Blankdraht- und blanke Leiterprodukte beziehen sich auf leitfähige Drähte ohne Isolierung und Ummantelung, hauptsächlich einschließlich blanker Einzeldrähte, blanker Litzendrähte und Profil-Drei-Produktreihen.

Kupfer-Aluminium-Einzeldraht: einschließlich Weichkupfer-Einzeldraht, Hartkupfer-Einzeldraht, Weichaluminium-Einzeldraht, Hartaluminium-Einzeldraht. Wird hauptsächlich als eine Vielzahl von Draht- und Kabelhalbzeugen, in geringer Menge auch für die Herstellung von Kommunikationskabeln und Motorgeräten verwendet.

Blanke Litzendrähte: Dazu gehören Hartkupferlitzen (TJ), Hartaluminiumlitzen (LJ), Aluminiumlegierungslitzen (LHAJ) und Aluminiumlitzen mit Stahlkern (LGJ). Sie werden hauptsächlich für den Anschluss von elektrischen Geräten und elektronischen Geräten oder Komponenten verwendet. Die Spezifikationen der oben genannten verschiedenen Litzen reichen von 1,0 bis 300 mm².

blanker Kupferdraht

Die zweite Art von Drähten und Kabeln: Stromkabel

Stromkabel im Rückgrat des Stromsystems für die Übertragung und Verteilung von Hochleistungsstromkabelprodukten, einschließlich 1 ~ 330 KV und darüber, verschiedene Spannungsebenen, verschiedene Isolationsstromkabel.

Der Querschnitt beträgt 1,5, 2,5, 4, 6, 10, 16, 25, 35, 50, 70, 95, 120, 150, 185, 240, 300, 400, 500, 630, 800 mm² und die Kernanzahl ist 1, 2, 3, 4, 5, 3+1, 3+2.

Stromkabel werden in Niederspannungskabel, Mittelspannungskabel, Hochspannungskabel usw. unterteilt. Je nach Isolierungszustand werden sie in kunststoffisolierte Kabel, gummiisolierte Kabel, mineralisolierte Kabel usw. unterteilt.

Stromkabel

Die dritte Art von Drähten und Kabeln: Freileitungskabel

Freileitungen sind ebenfalls weit verbreitet und zeichnen sich durch den fehlenden Mantel aus. Viele Menschen haben drei falsche Vorstellungen über diese Kabel. Erstens bestehen ihre Leiter nicht nur aus Aluminium, sondern auch aus Kupferleitern (JKYJ, JKV) und Aluminiumlegierungen (JKLHYJ). Mittlerweile gibt es auch Freileitungen mit Stahlkern und Aluminiumlitzen (JKLGY). Zweitens sind sie nicht nur einadrig (üblicherweise einadrig), sondern können auch aus mehreren Leitern bestehen. Drittens liegt die Spannung von Freileitungen bei 35 kV und darunter, nicht nur bei 1 kV und 10 kV.

isoliertes Freileitungskabel

Die vierte Art von Drähten und Kabeln: Steuerkabel

Diese Art von Kabelstruktur ist der von Stromkabeln ähnlich. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass sie nur einen Kupferkern und keinen Aluminiumkern hat, der Leiterquerschnitt klein ist und die Anzahl der Kerne höher ist, beispielsweise 24 x 1,5, 30 x 2,5 usw.

Geeignet für Wechselspannungen von 450/750 V und darunter, Kraftwerke, Umspannwerke, Bergwerke, petrochemische Unternehmen und andere eigenständige Steuerungen oder Gerätesteuerungen. Um die Fähigkeit des Steuersignalkabels zur Verhinderung interner und externer Störungen zu verbessern, wird hauptsächlich eine Abschirmschicht verwendet.

Gängige Modelle sind KVV, KYJV, KYJV22, KVV22, KVVP. Modellbedeutung: „K“ Steuerkabelklasse, „V“PVCIsolierung, „YJ“vernetztes PolyethylenIsolierung, „V“-PVC-Ummantelung, „P“-Kupferdrahtschirm.

Bei der Abschirmschicht ist der übliche KVVP ein Kupferdrahtschirm, wenn es sich um einen Kupferstreifenschirm handelt, wird er als KVVP2 bezeichnet, wenn es sich um einen Aluminium-Kunststoff-Verbundbandschirm handelt, ist es KVVP3.

Steuerkabel

Die fünfte Art von Drähten und Kabeln: Hausverkabelungskabel

Wird hauptsächlich in Haushalts- und Verteilerschränken verwendet. Der oft als BV-Kabel bezeichnete Draht gehört zu den Stoffkabeln. Modelle sind BV, BLV, BVR, RVV, RVVP, BVVB usw.

In der Modelldarstellung von Drähten und Kabeln wird häufig B gesehen, und verschiedene Stellen repräsentieren unterschiedliche Bedeutungen.
Beispielsweise steht bei BVVB das B am Anfang für Draht und gibt die Anwendungsklassifizierung des Kabels an, so wie JK für Freileitung und K für Steuerkabel steht. Das B am Ende steht für den Flachtyp, der eine zusätzliche spezielle Anforderung an das Kabel darstellt. Die Bedeutung von BVVB ist: Flachkabel mit Kupferkern und Polyvinylchlorid-Isolierung und Polyvinylchlorid-Ummantelung.

布电线

Die sechste Art von Drähten und Kabeln: Spezialkabel

Spezialkabel sind Kabel mit besonderen Funktionen, dazu gehören vor allem flammhemmende Kabel (ZR), raucharme halogenfreie Kabel (WDZ), feuerfeste Kabel (NH), explosionsgeschützte Kabel (FB), rattensichere Kabel und termitensichere Kabel (FS), wasserfeste Kabel (ZS) usw. Flammhemmende Kabel (ZR), raucharme halogenfreie Kabel (WDZ): hauptsächlich geeignet für wichtige Strom- und Steuerungssysteme.

Wenn die Leitung in Brand gerät, kann das Kabel nur unter Einwirkung einer externen Flamme brennen. Die Rauchmenge ist gering und auch das schädliche Gas (Halogen) im Rauch ist sehr gering.

Wenn die äußere Flamme erlischt, kann sich das Kabel auch selbst löschen, sodass das Risiko von Feuer und Sachschäden auf ein Minimum reduziert wird. Daher wird diese Art von Kabel häufig in der Petrochemie, der Elektrizitätswirtschaft, der Metallurgie, in Hochhäusern sowie an dicht besiedelten und anderen wichtigen Orten eingesetzt.

Feuerfestes Kabel (NH): eignet sich vor allem für besonders wichtige Strom- und Steuerungssysteme. Im Brandfall kann das feuerfeste Kabel der hohen Temperatur von 750 bis 800 °C über 90 Minuten standhalten, um eine sichere Stromübertragung zu gewährleisten und ausreichend Zeit für die Brandbekämpfung und Katastrophenvorsorge zu gewinnen.

Aus besonderen Anlässen werden ständig neue Produkte entwickelt, wie beispielsweise feuerbeständige Kabel, feuerhemmende Kabel, halogenfreie/halogenarme Kabel mit geringer Rauchentwicklung, termiten-/rattensichere Kabel, öl-/kälte-/temperatur-/verschleißfeste Kabel, strahlungsvernetzte Kabel usw.

Spezialkabel


Veröffentlichungszeit: 20. November 2024