Flammhemmende Kabel

Technologiepresse

Flammhemmende Kabel

Flammhemmende Kabel

Flammenretardante Kabel sind speziell ausgestattete Kabel mit Materialien und Konstruktionen, die optimiert sind, um der Ausbreitung von Flammen im Falle eines Brandes zu widerstehen. Diese Kabel hemmen die Flamme daran, sich entlang der Kabellänge auszubreiten und die Emission von Rauch- und giftiger Gase im Falle eines Brandes zu verringern. Sie werden üblicherweise in Umgebungen eingesetzt, in denen die Brandsicherheit von entscheidender Bedeutung ist, z. B. öffentliche Gebäude, Transportsysteme und Industrieanlagen.

Arten von Materialien, die an Brandschutzkabeln beteiligt sind

Die äußeren und inneren Polymerschichten sind bei feuerretillenden Tests von entscheidender Bedeutung, aber das Design des Kabels bleibt der wichtigste Faktor. Ein gut übergreifendes Kabel mit geeigneten flammeinspannenden Materialien kann effektiv die gewünschten Brandleistungseigenschaften erreichen.

Zu den häufig verwendeten Polymeren für flammenretterante Anwendungen gehörenPVCUndLSZH. Beide sind speziell mit flammretardanten Zusatzstoffen formuliert, um die Anforderungen an die Brandsicherheit zu erfüllen.

Wichtige Tests für flammhemmende Materialien und Kabelentwicklung

Begrenzung des Sauerstoffindex (LOI): Dieser Test misst die minimale Sauerstoffkonzentration in einer Mischung aus Sauerstoff und Stickstoff, die die Verbrennung von Materialien unterstützt, die als Prozentsatz ausgedrückt werden. Materialien mit einem LOI unter 21% werden als brennbar eingestuft, während diejenigen mit einem LOI von mehr als 21% als Selbstauslöser eingestuft werden. Dieser Test bietet ein schnelles und grundlegendes Verständnis der Entflammbarkeit. Die anwendbaren Standards sind ASTMD 2863 oder ISO 4589

Kegelkalorimeter: Dieses Gerät wird verwendet, um Echtzeit-Brandverhalten vorherzusagen und Parameter wie Zündzeit, Wärmefreisetzungsrate, Massenverlust, Rauchfreisetzung und andere für Brandeigenschaften relevante Eigenschaften zu bestimmen. Die anwendbaren Hauptstandards sind ASTM E1354 und ISO 5660. Der Kegelkalorimeter liefert zuverlässigere Ergebnisse.

Säuregasemissionstest (IEC 60754-1). Dieser Test misst den Halogensäuregasgehalt in Kabeln und bestimmt die Menge an Halogen, die während der Verbrennung emittiert werden.

Gaskorrositvalitätstest (IEC 60754-2). Dieser Test misst den pH -Wert und die Leitfähigkeit von korrosiven Materialien

Rauchdichte oder 3M3-Test (IEC 61034-2). Dieser Test misst die Rauchdichte, die durch Kabel erzeugt wird, die unter definierten Bedingungen verbrennen. Der Test wird in einer Kammer mit Abmessungen von 3 Metern x 3 Metern x 3 Metern durchgeführt (daher der Name 3M³ -Test) und die Überwachung der Verringerung der Lichtübertragung durch den während der Verbrennung erzeugten Rauch überwacht

Rauchdichte (SDR) (ASTMD 2843). Dieser Test misst die Rauchdichte, die durch das Brennen oder Zersetzung von Kunststoffen unter kontrollierten Bedingungen erzeugt wird. Probenabmessungen 25 mm x 25 mm x 6 mm

Blatt

 

 


Postzeit: Januar 23-2025