Wie viel wissen Sie über fotoelektrische Verbundkabel?

Technologiepresse

Wie viel wissen Sie über fotoelektrische Verbundkabel?

Ein photoelektrisches Verbundkabel ist ein neuartiger Kabeltyp, der Glasfaser und Kupferdraht kombiniert und sowohl Daten als auch Strom überträgt. Es kann verschiedene Probleme im Zusammenhang mit Breitbandzugang, Stromversorgung und Signalübertragung lösen. Lassen Sie uns Glasfaser-Verbundkabel genauer untersuchen:

 光电复合

1. Anwendungen:

Optoelektronische Verbundkabel eignen sich für eine Reihe von Anwendungen, darunter Projekte für isolierte optische Kommunikationskabel, optische Verkehrskommunikationskabel, quadratische optische Kabel, Freileitungsinstallationen, optische Stromkabelprojekte und optische Kabelinstallationen in großer Höhe.

 

2. Produktstruktur:

RVV: Besteht aus einem Innenleiter aus elektrischem Rundkupferdraht, einer PVC-Isolierung, einem Füllseil und einer PVC-Ummantelung.

GYTS: Besteht aus einem Glasfaserleiter, einer UV-gehärteten Beschichtung, hochfestem phosphatiertem Stahldraht, beschichteten Stahlbändern und einer Polyethylenhülle.

 

3. Vorteile:

1. Kleiner Außendurchmesser, geringes Gewicht und minimaler Platzbedarf.

2. Geringe Beschaffungskosten für Kunden, reduzierte Baukosten und kostengünstiger Netzausbau.

3. Hervorragende Flexibilität und Beständigkeit gegen seitlichen Druck, was die Installation erleichtert.

4. Bietet mehrere Übertragungstechnologien, hohe Anpassungsfähigkeit an verschiedene Geräte, starke Skalierbarkeit und breite Anwendbarkeit.

5. Bietet umfangreiche Breitbandzugangsmöglichkeiten.

6. Kosteneinsparungen durch die Reservierung von Glasfaser für zukünftige Haushaltsanschlüsse, wodurch die Notwendigkeit einer sekundären Verkabelung entfällt.

7. Behebt Probleme mit der Stromversorgung beim Netzwerkaufbau und vermeidet die Notwendigkeit redundanter Stromleitungen.

 

4. Mechanische Leistung optischer Kabel:

Die Prüfung der mechanischen Leistung optischer Kabel umfasst verschiedene Aspekte wie Spannung, Abflachung, Aufprall, wiederholtes Biegen, Verdrehen, Aufwickeln und Aufrollen.

- Alle Glasfasern im Kabel müssen unversehrt bleiben.

- Die Ummantelung sollte frei von sichtbaren Rissen sein.

- Die Metallkomponenten im optischen Kabel sollten die elektrische Leitfähigkeit behalten.

- Es dürfen keine sichtbaren Schäden am Kabelkern oder seinen Komponenten im Mantel auftreten.

- Optische Fasern sollten nach der Prüfung keine zusätzliche Restdämpfung aufweisen.

 

Obwohl photoelektrische Verbundkabel mit einem PE-Außenmantel ausgestattet sind, der für den Einsatz in wasserführenden Leitungen geeignet ist, muss bei der Installation unbedingt auf die Abdichtung der Kabelenden geachtet werden, um das Eindringen von Wasser in den Kupferdraht zu verhindern.

 


Veröffentlichungszeit: 16. Oktober 2023