Einführung des Wasserblockierungsmechanismus, Eigenschaften und Vorteile der Wasserblockierung

Technologiepresse

Einführung des Wasserblockierungsmechanismus, Eigenschaften und Vorteile der Wasserblockierung

Sind Sie auch neugierig, ob das Garn des wasserblockierenden Garns Wasser blockieren kann? Das tut es.

Wasserblockierendes Garn ist ein Garn mit hoher Absorptionskapazität, das in verschiedenen Verarbeitungsstufen optischer Kabel und Leitungen eingesetzt werden kann, um das Eindringen von Feuchtigkeit in das Kabelinnere zu verhindern. Die Entwicklung des wasserblockierenden Garns überwindet die Nachteile der herkömmlichen wasserblockierenden Maßnahme für optische Kabel – der Salbe zum Blockieren von Wasser. Wie blockiert das wasserblockierende Garn Wasser?

Das wasserabweisende Garn besteht hauptsächlich aus zwei Teilen. Einer davon ist die Verstärkungsrippe aus Nylon oder Polyester als Grundmaterial, die dem Garn eine gute Zugfestigkeit und Dehnung verleiht. Der zweite Teil besteht aus expandierten Fasern oder expandiertem Pulver, das Polyacrylat enthält.

Der Wasserblockiermechanismus des Wasserblockiergarns besteht darin, dass sich der Hauptkörper des Wasserblockiergarns bei Kontakt mit Wasser schnell ausdehnt und ein großes Gelvolumen bildet. Das Gel hat eine sehr hohe Wasserspeicherkapazität, wodurch das Wachstum von Wasserbäumchen wirksam verhindert und so das kontinuierliche Eindringen und Diffusion von Wasser verhindert wird. Dadurch wird der Zweck der Wasserblockierung erreicht.

Kabel und Glasfaserkabel werden in der Regel unterirdisch in feuchten Gebieten verlegt. Bei Beschädigung dringt Wasser an der beschädigten Stelle in das Kabel ein. Bei Glasfaserkabeln kann gefriertes Wasser im Inneren zu übermäßigem Druck auf die optischen Komponenten führen, was die Lichtübertragung erheblich beeinträchtigen kann.

Daher ist die Wasserabweisungsleistung des optischen Kabels ein wichtiger Bewertungsindex. Um die Wasserabweisungsleistung zu gewährleisten, werden bei jedem Herstellungsprozess des optischen Kabels Materialien mit Wasserabweisungsfunktion eingesetzt. Eines der häufig verwendeten Materialien ist wasserabweisendes Garn.

Herkömmliche wasserabweisende Garne weisen jedoch bei der Verwendung viele Probleme auf, wie z. B. Feuchtigkeitsaufnahme, Pulverentfernung und Schwierigkeiten bei der Lagerung. Diese Probleme erhöhen nicht nur die Nutzungskosten, sondern schränken auch die Förderung und Verwendung wasserabweisender Garne in optischen Kabeln ein.

Um sicherzustellen, dass das optische Kabel normal funktioniert und den Tests unter verschiedenen Umgebungsbedingungen standhält, muss das im optischen Kabel verwendete wasserabweisende Garn die folgenden Eigenschaften aufweisen.

1. Das Erscheinungsbild ist glatt, die Dicke ist wohlproportioniert und die Textur ist weich.
2. Es kann die Spannungsanforderungen während der Kabelbildung erfüllen und verfügt über eine gewisse mechanische Festigkeit.
3. Die Expansionsgeschwindigkeit ist hoch, die chemische Stabilität des durch Wasseraufnahme gebildeten Gels ist gut und die Festigkeit ist hoch.
4. Enthält keine ätzenden Inhaltsstoffe, hat eine gute chemische Stabilität und ist resistent gegen Bakterien und Schimmel.
5. Gute thermische Stabilität und gute Wetterbeständigkeit, geeignet für verschiedene Weiterverarbeitungen und verschiedene Einsatzumgebungen.
6. Gute Kompatibilität mit anderen Materialien im optischen Kabel.

Schließlich ermöglicht die Verwendung von wasserabweisendem Garn in optischen Kabeln eine trockene Wasserabweisung des optischen Kabels, was im Vergleich zur bisherigen Wasserabweisung mit Salbe viele Vorteile bietet, wie z. B. Gewichtsreduzierung des optischen Kabels und Komfort beim Anschluss, Aufbau und bei der Wartung des optischen Kabels usw. Dadurch werden nicht nur die Kosten der Wasserabweisung des optischen Kabels gesenkt, sondern auch eine wirklich umweltfreundliche Produktion des optischen Kabels ermöglicht.


Veröffentlichungszeit: 26. Dezember 2022