Haupteigenschaften und Anforderungen an Rohstoffe für optische Kabel

Technologiepresse

Haupteigenschaften und Anforderungen an Rohstoffe für optische Kabel

Nach Jahren der Entwicklung ist die Herstellungstechnologie für optische Kabel sehr ausgereift. Neben den bekannten Eigenschaften wie hoher Informationskapazität und guter Übertragungsleistung müssen optische Kabel auch die Vorteile geringer Größe und geringen Gewichts aufweisen. Diese Eigenschaften des optischen Kabels hängen eng mit der Leistung der Glasfaser, dem strukturellen Aufbau des optischen Kabels und dem Herstellungsprozess zusammen und hängen auch eng mit den verschiedenen Materialien und Eigenschaften zusammen, aus denen das optische Kabel besteht.

Zu den Hauptrohstoffen optischer Kabel zählen neben Glasfasern drei Kategorien:

1. Polymermaterial: Dichtschlauchmaterial, PBT-Bündelschlauchmaterial, PE-Mantelmaterial, PVC-Mantelmaterial, Füllsalbe, wasserabweisendes Klebeband, Polyesterband

2. Verbundmaterial: Aluminium-Kunststoff-Verbundband, Stahl-Kunststoff-Verbundband

3. Metallmaterial: Stahldraht
Heute sprechen wir über die Eigenschaften der wichtigsten Rohstoffe im Glasfaserkabel und die Probleme, die dabei auftreten können, und hoffen, den Herstellern von Glasfaserkabeln dabei behilflich zu sein.

1. Dichtes Rohrmaterial

Die meisten frühen Dichtrohrmaterialien bestanden aus Nylon. Der Vorteil liegt in der hohen Festigkeit und Verschleißfestigkeit. Der Nachteil ist die schlechte Prozessleistung, die enge Verarbeitungstemperatur, die schwierige Kontrolle und die hohen Kosten. Heutzutage gibt es immer mehr hochwertige und kostengünstige neue Materialien wie modifiziertes PVC und Elastomere. Flammhemmende und halogenfreie Materialien sind aus entwicklungstechnischer Sicht ein unvermeidlicher Trend bei Dichtrohrmaterialien. Hersteller optischer Kabel müssen dies berücksichtigen.

2. PBT-Bündeladermaterial

PBT wird aufgrund seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften und chemischen Beständigkeit häufig in Bündeladermaterialien für Glasfasern verwendet. Viele seiner Eigenschaften hängen eng mit dem Molekulargewicht zusammen. Bei ausreichend hohem Molekulargewicht sind Zugfestigkeit, Biegefestigkeit und Schlagzähigkeit hoch. Bei der tatsächlichen Produktion und Anwendung sollte auf die Kontrolle der Ablaufspannung während der Verkabelung geachtet werden.

3. Füllsalbe

Glasfasern reagieren extrem empfindlich auf OH–. Wasser und Feuchtigkeit vergrößern die Mikrorisse auf der Oberfläche der Glasfaser, was zu einer deutlichen Verringerung ihrer Festigkeit führt. Der durch die chemische Reaktion zwischen Feuchtigkeit und Metall entstehende Wasserstoff führt zu einem Wasserstoffverlust der Glasfaser und beeinträchtigt die Qualität des Glasfaserkabels. Daher ist die Wasserstoffentwicklung ein wichtiger Indikator für Salben.

4. Wasserblockierendes Klebeband

Das wasserabweisende Klebeband verwendet einen Klebstoff, um das wasserabsorbierende Harz zwischen den beiden Vliesschichten zu befestigen. Dringt Wasser in das Innere des optischen Kabels ein, nimmt das wasserabsorbierende Harz schnell Wasser auf und dehnt sich aus. Dadurch werden die Zwischenräume des optischen Kabels gefüllt und ein Längs- und Radialfluss des Wassers im Kabel verhindert. Neben guter Wasserbeständigkeit und chemischer Stabilität sind die Quellhöhe und die Wasseraufnahmerate pro Zeiteinheit die wichtigsten Indikatoren für wasserabweisendes Klebeband.

5. Stahl-Kunststoff-Verbundband und Aluminium-Kunststoff-Verbundband

Das Stahl-Kunststoff-Verbundband und das Aluminium-Kunststoff-Verbundband im Glasfaserkabel sind üblicherweise längs gewickelt, gewellt und bilden mit dem PE-Außenmantel einen umfassenden Mantel. Die Abziehfestigkeit des Stahlbands/der Aluminiumfolie und der Kunststofffolie, die Heißsiegelfestigkeit zwischen den Verbundbändern und die Haftfestigkeit zwischen Verbundband und PE-Außenmantel haben großen Einfluss auf die Gesamtleistung des Glasfaserkabels. Fettverträglichkeit ist ebenfalls wichtig. Das Metall-Kunststoff-Verbundband muss eben, sauber, gratfrei und frei von mechanischen Beschädigungen sein. Da das Metall-Kunststoff-Verbundband während der Produktion längs durch die Kalibrierdüse gewickelt werden muss, sind für den Hersteller optischer Kabel die Gleichmäßigkeit der Dicke und die mechanische Festigkeit von entscheidender Bedeutung.


Veröffentlichungszeit: 19. Oktober 2022