Glimmerband

Technologiepresse

Glimmerband

Glimmerband, auch als feuerfestes Glimmerband bekannt, wird maschinell hergestellt und ist ein feuerfestes Isoliermaterial. Je nach Verwendungszweck kann es in Glimmerband für Motoren und Glimmerband für Kabel unterteilt werden. Je nach Struktur kann es in doppelseitiges Glimmerband, einseitiges Glimmerband, Drei-in-Eins-Band, Doppelfilm-Glimmerband, Einzelfilm-Band usw. unterteilt werden. Je nach Glimmerkategorie kann es in synthetisches Glimmerband, Phlogopit-Glimmerband und Muskovit-Glimmerband unterteilt werden.

Glimmerband

Kurze Einleitung

Leistung bei normaler Temperatur: Synthetisches Glimmerband ist am besten, Muskovit-Glimmerband kommt an zweiter Stelle, Phlogopit-Glimmerband ist schlechter.
Isolierleistung bei hohen Temperaturen: Synthetisches Glimmerband ist das Beste, Phlogopit-Glimmerband kommt an zweiter Stelle, Muskovit-Glimmerband ist schlechter.
Hochtemperaturbeständigkeit: Synthetisches Glimmerband ohne Kristallwasser, Schmelzpunkt 1375 °C, großer Sicherheitsspielraum, beste Hochtemperaturbeständigkeit. Phlogopit-Glimmerband setzt Kristallwasser über 800 °C frei, die Hochtemperaturbeständigkeit ist die zweithöchste. Muskovit-Glimmerband setzt Kristallwasser bei 600 °C frei, was eine schlechte Hochtemperaturbeständigkeit aufweist. Seine Leistung ist auch auf den Compoundierungsgrad der Glimmerbandmaschine zurückzuführen.

Feuerbeständiges Kabel

Glimmerband für feuerfeste Sicherheitskabel ist ein leistungsstarkes Glimmer-Isolierprodukt mit ausgezeichneter Hochtemperaturbeständigkeit und Brennbeständigkeit. Glimmerband ist unter normalen Bedingungen flexibel und eignet sich für die feuerfeste Hauptisolationsschicht verschiedener feuerfester Kabel. Bei Kontakt mit offener Flamme verflüchtigt sich kein schädlicher Rauch, sodass dieses Produkt für Kabel nicht nur effektiv, sondern auch sicher ist.

Synthese-Glimmerband

Synthetischer Glimmer ist ein künstlicher Glimmer mit großer Größe und vollständiger Kristallform, der unter Normaldruckbedingungen durch Ersetzen der Hydroxylgruppen durch Fluoridionen synthetisiert wird. Das synthetische Glimmerband besteht hauptsächlich aus Glimmerpapier, auf das ein- oder beidseitig Klebstoff auf Glasgewebe geklebt wird. Die Herstellung erfolgt mit einer Glimmerbandmaschine. Das auf eine Seite des Glimmerpapiers geklebte Glasgewebe wird als „einseitiges Klebeband“ bezeichnet, das auf beiden Seiten geklebte als „doppelseitiges Klebeband“. Während des Herstellungsprozesses werden mehrere Strukturschichten zusammengeklebt, im Ofen getrocknet, aufgewickelt und in Bänder unterschiedlicher Spezifikationen geschnitten.

Das synthetische Glimmerband

Synthetisches Glimmerband hat die Eigenschaften eines kleinen Ausdehnungskoeffizienten, einer hohen Durchschlagsfestigkeit, eines hohen spezifischen Widerstands und einer gleichmäßigen Dielektrizitätskonstante von natürlichem Glimmerband. Sein Hauptmerkmal ist die hohe Hitzebeständigkeit, die die Feuerbeständigkeitsstufe A (950–1000 °C) erreichen kann.

Die Temperaturbeständigkeit des synthetischen Glimmerbandes beträgt mehr als 1000 °C, die Dicke liegt zwischen 0,08 und 0,15 mm und die maximale Lieferbreite beträgt 920 mm.

A. Drei-in-eins-Synthetikglimmerband: Es besteht beidseitig aus Glasfasergewebe und Polyesterfolie, in der Mitte befindet sich synthetisches Glimmerpapier. Es handelt sich um ein Isolierbandmaterial, das Aminboran-Epoxidharz als Klebstoff verwendet und durch Kleben, Backen und Schneiden hergestellt wird.
B. Doppelseitiges synthetisches Glimmerband: Synthetisches Glimmerpapier als Basismaterial, Glasfasergewebe als doppelseitiges Verstärkungsmaterial und Verklebung mit Silikonharzkleber. Es ist das ideale Material für die Herstellung feuerfester Drähte und Kabel. Es bietet die beste Feuerbeständigkeit und wird für Schlüsselprojekte empfohlen.
C. Einseitiges synthetisches Glimmerband: Synthetisches Glimmerpapier als Basismaterial und Glasfasergewebe als einseitiges Verstärkungsmaterial. Es ist das ideale Material für die Herstellung feuerfester Drähte und Kabel. Es weist eine gute Feuerbeständigkeit auf und wird für Schlüsselprojekte empfohlen.

Phlogopit-Glimmerband

Phlogopit-Glimmerband weist eine gute Feuerbeständigkeit, Säure- und Laugenbeständigkeit, Antikorona- und Antistrahlungseigenschaften auf und verfügt über eine gute Flexibilität und Zugfestigkeit, sodass es für Hochgeschwindigkeitswicklungen geeignet ist. Der Feuerbeständigkeitstest zeigt, dass mit Phlogopit-Glimmerband umwickelte Drähte und Kabel bei einer Temperatur von 840 °C und einer Spannung von 1000 V 90 Minuten lang keinen Durchschlag garantieren können.

Feuerfestes Phlogopit-Glasfaserband wird häufig in Hochhäusern, U-Bahnen, Großkraftwerken sowie wichtigen Industrie- und Bergbauunternehmen eingesetzt, wo Brandschutz und Lebensrettung eine Rolle spielen, beispielsweise in Stromversorgungsleitungen und Steuerleitungen für Notfalleinrichtungen wie Feuerlöschgeräte und Notleitleuchten. Aufgrund seines niedrigen Preises ist es das bevorzugte Material für feuerfeste Kabel.

A. Doppelseitiges Phlogopit-Glimmerband: Mit Phlogopit-Glimmerpapier als Basismaterial und Glasfasergewebe als doppelseitigem Verstärkungsmaterial wird es hauptsächlich als feuerbeständige Isolierschicht zwischen dem Kerndraht und der Außenhaut eines feuerbeständigen Kabels verwendet. Es weist eine gute Feuerbeständigkeit auf und wird für allgemeine Projekte empfohlen.

B. Einseitiges Phlogopit-Glimmerband: Mit Phlogopit-Glimmerpapier als Basismaterial und Glasfasergewebe als einseitigem Verstärkungsmaterial wird es hauptsächlich als feuerbeständige Isolierschicht für feuerbeständige Kabel verwendet. Es weist eine gute Feuerbeständigkeit auf und wird für allgemeine Projekte empfohlen.

C. Drei-in-eins-Phlogopit-Glimmerband: Mit Phlogopit-Glimmerpapier als Basismaterial, Glasfasergewebe und kohlenstofffreier Folie als einseitige Verstärkungsmaterialien, hauptsächlich verwendet für feuerfeste Kabel als feuerfeste Isolierschicht. Es hat eine gute Feuerbeständigkeit und wird für allgemeine Projekte empfohlen.

D. Doppelschichtiges Phlogopit-Glimmerband: Es besteht aus Phlogopit-Glimmerpapier als Basismaterial und Kunststofffolie als doppelseitiges Verstärkungsmaterial und wird hauptsächlich für die elektrische Isolierschicht verwendet. Aufgrund der geringen Feuerbeständigkeit sind feuerfeste Kabel strengstens verboten.
E. Einschichtiges Phlogopit-Glimmerband: Es besteht aus Phlogopit-Glimmerpapier als Basismaterial und Kunststofffolie als einseitiges Verstärkungsmaterial und wird hauptsächlich für die elektrische Isolationsschicht verwendet. Aufgrund der geringen Feuerbeständigkeit sind feuerfeste Kabel strengstens verboten.


Beitragszeit: 06.09.2022