Technologiepresse

Technologiepresse

  • Verfahren zur Herstellung eines isolierenden Kabelmantels durch Extrusion und Vernetzung einer Zusammensetzung auf Basis eines silangepfropften Polymers

    Diese Verfahren werden häufig bei der Herstellung von 1000-Volt-Kupfer-Niederspannungskabeln verwendet, die den geltenden Normen entsprechen, beispielsweise der Norm IEC 502, und bei ABC-Kabeln aus Aluminium und Aluminiumlegierungen entspricht die Norm …
    Mehr lesen
  • Herstellungsprozess von halbleitendem, wasserabweisendem Kissenband

    Herstellungsprozess von halbleitendem, wasserabweisendem Kissenband

    Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Wirtschaft und Gesellschaft und der kontinuierlichen Beschleunigung des Urbanisierungsprozesses können die herkömmlichen Oberleitungen den Anforderungen der gesellschaftlichen Entwicklung nicht mehr gerecht werden, sodass die im Boden vergrabenen Kabel ...
    Mehr lesen
  • Was ist der Unterschied zwischen GFK und KFRP zur Verstärkung des Kerns von Glasfaserkabeln?

    Was ist der Unterschied zwischen GFK und KFRP zur Verstärkung des Kerns von Glasfaserkabeln?

    GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) ist ein nichtmetallischer Werkstoff mit glatter Oberfläche und gleichmäßigem Außendurchmesser. Er wird durch die Beschichtung der Oberfläche mehrerer Glasfaserstränge mit lichthärtendem Harz hergestellt. GFK wird häufig als zentrales ... verwendet.
    Mehr lesen
  • Was ist HDPE?

    Was ist HDPE?

    Definition von HDPE: HDPE ist die am häufigsten verwendete Abkürzung für Polyethylen hoher Dichte. Man spricht auch von PE-, LDPE- oder PE-HD-Platten. Polyethylen ist ein thermoplastischer Werkstoff aus der Familie der Kunststoffe. ...
    Mehr lesen
  • Glimmerband

    Glimmerband

    Glimmerband, auch als feuerfestes Glimmerband bekannt, wird maschinell hergestellt und ist ein feuerfestes Isoliermaterial. Je nach Verwendungszweck kann es in Glimmerband für Motoren und Glimmerband für Kabel unterteilt werden. Je nach Struktur...
    Mehr lesen
  • Eigenschaften und Anwendung von chloriertem Paraffin 52

    Eigenschaften und Anwendung von chloriertem Paraffin 52

    Chlorparaffin ist eine goldgelbe oder bernsteinfarbene, viskose Flüssigkeit, nicht brennbar, nicht explosiv und extrem wenig flüchtig. Löslich in den meisten organischen Lösungsmitteln, unlöslich in Wasser und Ethanol. Bei Erhitzung über 120 °C zersetzt es sich langsam.
    Mehr lesen
  • Silanvernetzte Polyethylen-Kabelisolationsverbindungen

    Zusammenfassung: Das Vernetzungsprinzip, die Klassifizierung, die Formulierung, der Prozess und die Ausrüstung von silanvernetztem Polyethylen-Isoliermaterial für Drähte und Kabel werden kurz beschrieben, und einige Eigenschaften der natürlichen Silanvernetzung werden beschrieben...
    Mehr lesen
  • Was ist der Unterschied zwischen U/UTP, F/UTP, U/FTP, SF/UTP und S/FTP?

    >>U/UTP-Twisted Pair: allgemein als UTP-Twisted Pair, ungeschirmtes Twisted Pair, bezeichnet. >>F/UTP-Twisted Pair: ein geschirmtes Twisted Pair mit einer Gesamtabschirmung aus Aluminiumfolie und ohne Paarabschirmung. >>U/FTP-Twisted Pair: geschirmtes Twisted Pair...
    Mehr lesen
  • Was ist Aramidfaser und was sind ihre Vorteile?

    1. Definition von Aramidfasern Aramidfasern sind die Sammelbezeichnung für aromatische Polyamidfasern. 2. Klassifizierung von Aramidfasern Aramidfasern werden nach ihrer Molekülstruktur...
    Mehr lesen
  • Anwendungs- und Entwicklungsperspektiven von EVA in der Kabelindustrie

    1. Einleitung EVA ist die Abkürzung für Ethylenvinylacetat-Copolymer, ein Polyolefinpolymer. Aufgrund seiner niedrigen Schmelztemperatur, guten Fließfähigkeit, Polarität und halogenfreien Elemente ist es mit einer Vielzahl von ... kompatibel.
    Mehr lesen
  • Wasserquellendes Klebeband für Glasfaserkabel

    1 Einleitung Mit der rasanten Entwicklung der Kommunikationstechnologie in den letzten zehn Jahren hat sich der Anwendungsbereich von Glasfaserkabeln erweitert. Da die Umweltanforderungen an Glasfaserkabel kontinuierlich steigen...
    Mehr lesen
  • Wasserblockierendes Quellgarn für Glasfaserkabel

    1 Einleitung Um die Längsabdichtung von Glasfaserkabeln sicherzustellen und zu verhindern, dass Wasser und Feuchtigkeit in das Kabel oder die Anschlussdose eindringen und das Metall und die Glasfaser korrodieren, was zu Wasserstoffschäden führen kann, muss die Glasfaser ...
    Mehr lesen