-
Strukturübersicht von Marine-Koaxialkabeln
Kommunikationstechnologie ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Schiffe. Ob für Navigation, Kommunikation, Unterhaltung oder andere kritische Systeme – eine zuverlässige Signalübertragung ist die Grundlage für einen sicheren und effizienten Schiffsbetrieb. Schiffs-Koaxialkabel...Mehr lesen -
Auswahl eines nagetiersicheren Glasfaserkabels
Nagetiersicheres Glasfaserkabel, auch Anti-Nagetier-Glasfaserkabel genannt, bezieht sich auf die innere Struktur des Kabels, bei der eine Schutzschicht aus Metall- oder Glasfasergarn hinzugefügt wird, um zu verhindern, dass Nagetiere das Kabel zerkauen, die innere Glasfaser zerstören und zu einer Signalunterbrechung einer Kommunikation führen.Mehr lesen -
Singlemode- vs. Multimode-Glasfaser: Was ist der Unterschied?
Generell gibt es zwei Arten von Fasern: Fasern, die mehrere Ausbreitungswege oder transversale Moden unterstützen, werden als Multimode-Fasern (MMF) bezeichnet, und Fasern, die einen einzigen Mode unterstützen, heißen Singlemode-Fasern (SMF). Doch was ist der Unterschied zwischen ...Mehr lesen -
Marine-Netzwerkkabel: Aufbau, Leistung und Anwendungen
Mit der Entwicklung der modernen Gesellschaft sind Netzwerke zu einem unverzichtbaren Bestandteil des täglichen Lebens geworden, und die Netzwerksignalübertragung basiert auf Netzwerkkabeln (allgemein als Ethernet-Kabel bezeichnet). Als mobiler moderner Industriekomplex auf See, im Schiffs- und Offshore-Bereich ...Mehr lesen -
Eine Einführung in FRP-Glasfaserkabel
1. Was ist ein FRP-Glasfaserkabel? FRP bezeichnet auch das in Glasfaserkabeln verwendete faserverstärkte Polymer. Glasfaserkabel bestehen aus Glas- oder Kunststofffasern, die Daten mittels Lichtsignalen übertragen. Um die empfindlichen Fasern zu schützen und mechanische Stabilität zu gewährleisten...Mehr lesen -
Informationen zu Glasfaserkabeln für den Außenbereich, den Innenbereich und den Innen-/Außenbereich
Je nach Anwendungsfall werden Glasfaserkabel im Allgemeinen in mehrere Hauptkategorien eingeteilt: Außenkabel, Innenkabel und Innen-/Außenkabel. Worin unterscheiden sich diese Hauptkategorien? 1. Glasfaserkabel für den Außenbereich. Das häufigste …Mehr lesen -
Analyse der Vor- und Nachteile gängiger Draht- und Kabelisolationsmaterialien
Die Leistung von Isoliermaterialien wirkt sich direkt auf die Qualität, Verarbeitungseffizienz und den Anwendungsbereich von Drähten und Kabeln aus. Die Leistung von Isoliermaterialien wirkt sich direkt auf die Qualität, Verarbeitungseffizienz und den Anwendungsbereich von Drähten und Kabeln aus. 1. PVC-Polyvinylchlorid mit ...Mehr lesen -
Marine-Koaxialkabel: Aufbau, Rohstoffe und Anwendungen
Im Zeitalter der rasanten Informationsentwicklung ist die Kommunikationstechnologie zu einer zentralen Triebkraft für den gesellschaftlichen Fortschritt geworden. Von der alltäglichen Mobilkommunikation und dem Internetzugang bis hin zur industriellen Automatisierung und Fernüberwachung dienen Kommunikationskabel als „Autobahnen“ der Informationen...Mehr lesen -
Wissenschaftliche Auswahl von Kabelfüllmaterialien: Anwendungen und Vorteile erklärt
In der modernen Kabelherstellung sind Kabelfüllmaterialien zwar nicht direkt an der elektrischen Leitfähigkeit beteiligt, stellen aber dennoch wichtige Komponenten dar, die die strukturelle Integrität, mechanische Festigkeit und langfristige Zuverlässigkeit von Kabeln gewährleisten. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die...Mehr lesen -
Wasserdichte und wasserabweisende Kabel: Wichtige Unterschiede erklärt
Wasserdichte Kabel beziehen sich auf einen Kabeltyp, bei dem wasserdichte Mantelmaterialien und -konstruktionen in der Kabelstruktur verwendet werden, um das Eindringen von Wasser in das Innere der Kabelstruktur zu verhindern. Sein Hauptzweck besteht darin, den langfristigen sicheren und stabilen Betrieb des... zu gewährleisten.Mehr lesen -
Unterschiedliche Umweltbeständigkeiten bei Kabelanwendungen
Die Umweltbeständigkeit ist bei Kabelanwendungen entscheidend, um langfristige Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Kabel sind häufig rauen Bedingungen wie Wasser/Feuchtigkeit, Chemikalien, UV-Strahlung, extremen Temperaturen und mechanischer Belastung ausgesetzt. Die Auswahl des richtigen Materials mit entspre...Mehr lesen -
Drähte und Kabel: Struktur, Materialien und Schlüsselkomponenten
Die Strukturkomponenten von Draht- und Kabelprodukten lassen sich im Allgemeinen in vier Hauptstrukturteile unterteilen: Leiter, Isolierschichten, Abschirmschichten und Ummantelungen sowie Füllelemente und Zugelemente usw. Entsprechend den Nutzungsanforderungen und Anwendungsszenarien des Produkts …Mehr lesen