-
Die Unterschiede zwischen flammhemmenden Kabeln, halogenfreien Kabeln und feuerbeständigen Kabeln
Der Unterschied zwischen flammhemmendem Kabel, halogenfreiem Kabel und feuerbeständigem Kabel: Das flammhemmende Kabel zeichnet sich dadurch aus, dass es die Ausbreitung der Flamme entlang des Kabels verzögert, sodass sich das Feuer nicht ausbreitet. Unabhängig davon, ob es sich um ein einzelnes Kabel oder ein Bündel von Verlegebedingungen handelt, kann das Kabel ...Mehr lesen -
Neue Energiekabel: Die Zukunft der Elektrizität und ihre Anwendungsaussichten enthüllt!
Mit der Transformation der globalen Energiestruktur und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie werden neue Energiekabel allmählich zu Kernmaterialien im Bereich der Energieübertragung und -verteilung. Neue Energiekabel sind, wie der Name schon sagt, eine Art Spezialkabel, die zum Verbinden verwendet werden...Mehr lesen -
Welche Materialien werden in flammhemmenden Drähten und Kabeln verwendet?
Flammhemmender Draht, bezieht sich auf den Draht mit feuerhemmenden Bedingungen. Im Allgemeinen wird im Falle des Tests, nachdem der Draht verbrannt ist, das Feuer innerhalb eines bestimmten Bereichs kontrolliert, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird, und breitet sich nicht aus. Mit flammhemmender Wirkung und Hemmung von giftigem Rauch. Flam...Mehr lesen -
Der Unterschied zwischen vernetzten Polyethylen-isolierten Kabeln und gewöhnlichen isolierten Kabeln
Isolierte Stromkabel aus vernetztem Polyethylen werden aufgrund ihrer guten thermischen und mechanischen Eigenschaften, ihrer hervorragenden elektrischen Eigenschaften und ihrer chemischen Korrosionsbeständigkeit häufig in Stromversorgungssystemen eingesetzt. Sie bieten außerdem die Vorteile einer einfachen Struktur, eines geringen Gewichts und der Möglichkeit, sie ohne Fallhöhe zu verlegen.Mehr lesen -
Mineralisolierte Kabel: Wächter der Sicherheit und Stabilität
Mineralisolierte Kabel (MICC- oder MI-Kabel) sind ein spezieller Kabeltyp, der aufgrund seiner hervorragenden Feuerbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Übertragungsstabilität in allen Lebensbereichen weit verbreitet ist. In diesem Dokument werden Struktur, Eigenschaften, Anwendungsfelder, Marktstatus und Entwicklung vorgestellt.Mehr lesen -
Kennen Sie die 6 gängigsten Draht- und Kabelarten?
Drähte und Kabel sind ein integraler Bestandteil des Stromnetzes und dienen der Übertragung elektrischer Energie und Signale. Je nach Einsatzumgebung und Anwendungsszenario gibt es viele Arten von Drähten und Kabeln. Es gibt blanke Kupferdrähte, Stromkabel, isolierte Freileitungskabel, Steuerkabel usw.Mehr lesen -
PUR oder PVC: Wählen Sie das passende Mantelmaterial
Bei der Suche nach den besten Kabeln und Leitungen ist die Wahl des richtigen Mantelmaterials entscheidend. Der Außenmantel erfüllt verschiedene Funktionen, um die Haltbarkeit, Sicherheit und Leistung des Kabels oder der Leitung zu gewährleisten. Nicht selten muss man sich zwischen Polyurethan (PUR) und Polyvinylchlorid (...) entscheiden.Mehr lesen -
Warum ist die Kabelisolationsschicht entscheidend für die Leistung?
Die Grundstruktur eines Stromkabels besteht aus vier Teilen: Drahtkern (Leiter), Isolationsschicht, Abschirmschicht und Schutzschicht. Die Isolationsschicht dient der elektrischen Isolierung zwischen dem Drahtkern und der Erde sowie den verschiedenen Phasen des Drahtkerns, um die Übertragung von ... zu gewährleisten.Mehr lesen -
Was ist ein abgeschirmtes Kabel und warum ist die Abschirmschicht so wichtig?
Ein abgeschirmtes Kabel ist, wie der Name schon sagt, ein Kabel mit der Fähigkeit, externe elektromagnetische Störungen zu verhindern, das in Form eines Übertragungskabels mit einer Abschirmschicht ausgebildet ist. Die sogenannte „Abschirmung“ der Kabelstruktur ist auch eine Maßnahme zur Verbesserung der Verteilung von elektrischem Feld...Mehr lesen -
Anwendung von Aramidfasern in Glasfaserkabeln
Mit der fortschreitenden digitalen Transformation und gesellschaftlicher Intelligenz wird die Verwendung von Glasfaserkabeln allgegenwärtig. Glasfasern als Medium für die Informationsübertragung in optischen Kabeln bieten hohe Bandbreite, hohe Geschwindigkeit und geringe Latenz. Mit einem Durchmesser von nur...Mehr lesen -
Analyse der Struktur und Materialien des optischen ADSS-Stromkabels
1. Aufbau des ADSS-Stromkabels Der Aufbau des ADSS-Stromkabels besteht hauptsächlich aus drei Teilen: Faserkern, Schutzschicht und Außenmantel. Der Faserkern ist der Kern des ADSS-Stromkabels und besteht hauptsächlich aus Fasern, Verstärkungsmaterialien und Beschichtungsmaterialien. Das Pro...Mehr lesen -
Welche Materialien kennen Sie über die Kabelherstellungstechnologie?
Wickel- und Füllmaterialien Unter Wickeln versteht man das Umwickeln des Kabelkerns mit verschiedenen metallischen oder nichtmetallischen Materialien in Form von Bändern oder Drähten. Wickeln ist eine weit verbreitete Prozessform. Dabei kommen Isolier-, Abschirm- und Schutzschichtstrukturen zum Einsatz, darunter Wickelisolierungen, ...Mehr lesen