Technologiepresse

Technologiepresse

  • Methoden zur Auswahl hochwertiger Kabel

    Methoden zur Auswahl hochwertiger Kabel

    Der 15. März ist der Internationale Tag der Verbraucherrechte. Er wurde 1983 von der Organisation Consumers International ins Leben gerufen, um den Verbraucherschutz bekannter zu machen und ihm weltweite Aufmerksamkeit zu verschaffen. Am 15. März 2024 ist der 42. Internationale Tag der Verbraucherrechte.
    Mehr lesen
  • Hochspannungskabel vs. Niederspannungskabel: Die Unterschiede verstehen

    Hochspannungskabel vs. Niederspannungskabel: Die Unterschiede verstehen

    Hochspannungskabel und Niederspannungskabel weisen deutliche strukturelle Unterschiede auf, die sich auf ihre Leistung und Anwendung auswirken. Die innere Zusammensetzung dieser Kabel zeigt die wichtigsten Unterschiede: Hochspannungskabelstr...
    Mehr lesen
  • Aufbau eines Schleppkettenkabels

    Aufbau eines Schleppkettenkabels

    Ein Schleppkettenkabel ist, wie der Name schon sagt, ein spezielles Kabel, das innerhalb einer Schleppkette verwendet wird. In Situationen, in denen Geräteeinheiten hin und her bewegt werden müssen, werden Kabel häufig in Schleppketten verlegt, um Kabelverwicklungen, Verschleiß, Ziehen, Verhaken und Verstreuen zu verhindern.
    Mehr lesen
  • Was ist ein Spezialkabel? Was sind seine Entwicklungstrends?

    Was ist ein Spezialkabel? Was sind seine Entwicklungstrends?

    Spezialkabel sind Kabel, die für bestimmte Umgebungen oder Anwendungen entwickelt wurden. Sie verfügen typischerweise über ein einzigartiges Design und einzigartige Materialien, um spezifische Anforderungen zu erfüllen und bieten höhere Leistung und Zuverlässigkeit. Spezialkabel finden Anwendung in allen Bereichen...
    Mehr lesen
  • Sechs Elemente zur Auswahl feuerhemmender Draht- und Kabelqualitäten

    Sechs Elemente zur Auswahl feuerhemmender Draht- und Kabelqualitäten

    Wenn in der frühen Bauphase die Leistung und die Belastung der Kabel vernachlässigt werden, kann dies zu erheblichen Brandgefahren führen. Heute bespreche ich die sechs wichtigsten Elemente, die bei der Brandschutzklassifizierung von Kabeln zu berücksichtigen sind und...
    Mehr lesen
  • Isolationsanforderungen für DC-Kabel und Probleme mit PP

    Isolationsanforderungen für DC-Kabel und Probleme mit PP

    Derzeit wird für Gleichstromkabel üblicherweise Polyethylen als Isoliermaterial verwendet. Forscher suchen jedoch ständig nach weiteren potenziellen Isoliermaterialien, wie beispielsweise Polypropylen (PP). Dennoch ist die Verwendung von PP als Kabelisolationsmaterial ...
    Mehr lesen
  • Die Erdungsmethoden von OPGW-Glasfaserkabeln

    Die Erdungsmethoden von OPGW-Glasfaserkabeln

    Beim Aufbau von Glasfaser-Kommunikationsnetzen auf Basis von Übertragungsleitungen werden im Allgemeinen optische Kabel in den Erdungsleitungen von Hochspannungsfreileitungen verlegt. Dies ist das Anwendungsprinzip von Glasfaser-Kommunikationsnetzen.
    Mehr lesen
  • Die Leistungsanforderungen an Eisenbahnlokomotivkabel

    Die Leistungsanforderungen an Eisenbahnlokomotivkabel

    Eisenbahnkabel gehören zu den Spezialkabeln und sind während ihres Einsatzes verschiedenen rauen natürlichen Bedingungen ausgesetzt. Dazu gehören große Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, Sonneneinstrahlung, Witterungseinflüsse, Feuchtigkeit, saurer Regen, Frost, Seewasser …
    Mehr lesen
  • Der Aufbau von Kabelprodukten

    Der Aufbau von Kabelprodukten

    Die Strukturkomponenten von Draht- und Kabelprodukten lassen sich im Allgemeinen in vier Hauptteile unterteilen: Leiter, Isolierschichten, Abschirm- und Schutzschichten sowie Füllkomponenten und Zugelemente. Je nach Verwendungsbedarf ...
    Mehr lesen
  • Analyse der Rissbildung in Polyethylen-Ummantelungen bei großflächig gepanzerten Kabeln

    Analyse der Rissbildung in Polyethylen-Ummantelungen bei großflächig gepanzerten Kabeln

    Polyethylen (PE) wird aufgrund seiner hervorragenden mechanischen Festigkeit, Zähigkeit, Hitzebeständigkeit, Isolierung und chemischen Stabilität häufig zur Isolierung und Ummantelung von Strom- und Telekommunikationskabeln verwendet. Aufgrund von ...
    Mehr lesen
  • Strukturelles Design neuer feuerbeständiger Kabel

    Strukturelles Design neuer feuerbeständiger Kabel

    Bei der Konstruktion neuer feuerbeständiger Kabel kommen häufig isolierte Kabel aus vernetztem Polyethylen (XLPE) zum Einsatz. Sie zeichnen sich durch hervorragende elektrische Leistung, mechanische Eigenschaften und Umweltverträglichkeit aus. Sie zeichnen sich durch hohe Betriebstemperaturen, große...
    Mehr lesen
  • Wie können Kabelfabriken die Erfolgsquote bei Feuerwiderstandsprüfungen für feuerfeste Kabel verbessern?

    Wie können Kabelfabriken die Erfolgsquote bei Feuerwiderstandsprüfungen für feuerfeste Kabel verbessern?

    In den letzten Jahren hat die Verwendung feuerbeständiger Kabel zugenommen. Dieser Anstieg ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die Benutzer die Leistungsfähigkeit dieser Kabel anerkennen. Folglich hat auch die Anzahl der Hersteller zugenommen, die diese Kabel produzieren. Um die langfristige Stabilität zu gewährleisten...
    Mehr lesen