
In den frühen Bauphasen kann mit Blick auf die Leistung und die Hecklast von Kabeln möglicherweise zu erheblichen Brandgefahren führen. Heute werde ich die sechs Hauptelemente diskutieren, die für die feuerretardante Bewertung von Drähten und Kabeln im Projekt Engineering Design in Betracht gezogen werden müssen.
1. Kabelinstallationsumgebung:
Die Umgebung für die Kabelinstallation bestimmt weitgehend die Wahrscheinlichkeit einer Kabelbelastung gegenüber externen Brandquellen und dem Ausmaß der Ausbreitung nach der Zündung. Zum Beispiel können Kabel, die direkt vergraben oder einzeln gepflatert sind, nicht feuerretardante Kabel verwenden, während diejenigen, die in halbbezogenen Kabelschalen, Gräben oder dedizierten Kabelkanälen platziert sind, die feuerretardanten Anforderungen um ein bis zwei Stufen senken können. Es ist ratsam, in solchen Umgebungen, in denen externe Eindringungsmöglichkeiten begrenzt sind, sich für die Kabel der Klasse C oder sogar für die Kabel der Klasse D zu entscheiden, wodurch die Verbrennung weniger wahrscheinlich und leichter zu sich selbst zum Auslösen macht.
2. Menge der installierten Kabel:
Die Kabelmenge beeinflusst die Brandschutzniveau. Die Anzahl der nicht-metallischen Kabelmaterialien im selben Raum bestimmt die kategorie Feuerwehr. Zum Beispiel werden in Situationen, in denen feuerfeste Bretter sich im selben Kanal oder in derselben Box isolieren, jede Brücke oder jede Box als separater Raum gezählt. Wenn jedoch keine Isolierung zwischen diesen und nach dem Auftreten eines Brandes vorhanden ist, findet der gegenseitige Einfluss statt, der gemeinsam für die Berechnung des nicht-metallischen Kabelvolumens berücksichtigt werden sollte.
3. Kabeldurchmesser:
Nach der Bestimmung des Volumens nicht-metallischer Objekte im selben Kanal wird der Außendurchmesser des Kabels beobachtet. Wenn kleinere Durchmesser (unter 20 mm) dominieren, wird ein strengerer Ansatz zur Brandschutzansatz empfohlen. Umgekehrt wird eine Präferenz gegenüber niedrigeren Werten vorgeschlagen, wenn größere Durchmesser (über 40 mm) vorherrschend sind. Kabel mit kleinerem Durchmesser nehmen weniger Wärme ab und sind leichter zu zünden, während größere mehr Wärme absorbieren und weniger anfällig für die Zündung sind.
4. Vermeiden Sie das Mischen von feuerrätseligen und nicht-feuer-retardanten Kabeln im selben Kanal:
Es ist ratsam für Kabel, die im selben Kanal gelegt werden, um konsistente oder ähnliche feuerretillierende Werte zu haben. Nach der Anweisung von Kabeln mit niedrigerer oder nicht-feuerheiliger Kabel könnte als externe Feuerquellen für Kabel auf höherer Ebene wirken, was die Möglichkeit erhöht, dass selbst feuerressender Kabel der Klasse A Feuer fangen.
5. Bestimmen Sie die feuerportretierende Ebene, abhängig von der Bedeutung des Projekts und der Tiefe der Brandgefahren:
Für Großprojekte wie Wolkenkratzer, Bank- und Finanzzentren, große oder extra große Orte mit konzentrierten Menschenmengen werden unter ähnlichen Bedingungen höhere Brandschutzniveaus empfohlen. Es werden niedrige Rauch-, Halogenfreie, feuerresistente Kabel vorgeschlagen.
6. Isolation zwischenStrom- und Nichtkraftkabel:
Stromkabel sind anfälliger für das Feuer, da sie in einem beheizten Zustand mit dem Potenzial für Kurzschluss-Durchbrüche arbeiten. Kontrollkabel mit niedriger Spannung und kleinen Lasten bleiben kühl und zünden seltener. Daher wird empfohlen, sie im selben Raum zu isolieren, wobei die oben genannten Stromkabel unten steuern, mit feuerfesten Isolationsmaßnahmen dazwischen, um zu verhindern, dass Verbrennungen abfallen.
OneWorld hat jahrelange Erfahrung in der LieferungKabel Rohstoffe, Servieren von Kabelherstellern weltweit. Wenn Sie Anforderungen an feuertartigen Kabel Rohstoffe haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Postzeit: Januar-08-2024