Strukturelles Design neuer feuerbeständiger Kabel

Technologiepresse

Strukturelles Design neuer feuerbeständiger Kabel

Bei der Strukturplanung neuerfeuerbeständigKabel,Isoliert aus vernetztem Polyethylen (XLPE)Kabel sind weit verbreitet. Sie zeichnen sich durch hervorragende elektrische Leistung, mechanische Eigenschaften und Umweltbeständigkeit aus. Hohe Betriebstemperaturen, große Übertragungskapazitäten, uneingeschränkte Verlegung sowie einfache Installation und Wartung zeichnen sie aus und stellen die Entwicklungsrichtung neuer Kabel dar.

1. Kabelleiterdesign

Leiterstruktur und -eigenschaften: Die Leiterstruktur weist eine fächerförmige, zweite Art kompakter Leiterstruktur auf und verwendet eine reguläre Litzenstruktur (1+6+12+18+24). Bei der regulären Litzenstruktur besteht die mittlere Lage aus einem Draht, die zweite Lage hat sechs Drähte, und die nachfolgenden Lagen unterscheiden sich um sechs Drähte. Die äußerste Lage ist linksgängig, während die anderen angrenzenden Lagen in die entgegengesetzte Richtung verseilt sind. Die Drähte sind kreisförmig und haben den gleichen Durchmesser, was die Stabilität dieser Litzenstruktur gewährleistet. Kompakte Struktur: Durch die Verdichtung wird die Leiteroberfläche glatt, wodurch die Konzentration elektrischer Felder vermieden wird. Gleichzeitig wird verhindert, dass bei der Extrusionsisolierung Halbleitermaterialien in den Drahtkern gelangen, wodurch das Eindringen von Feuchtigkeit wirksam verhindert und ein gewisses Maß an Flexibilität gewährleistet wird. Litzenleiter sind flexibel, zuverlässig und hochfest.

2. KabelisolationsschichtDesign

Die Aufgabe der Isolationsschicht besteht darin, die elektrische Leistung des Kabels sicherzustellen und zu verhindern, dass der Stromfluss entlang des Leiters nach außen abfließt. Es wird eine Extrusionsstruktur verwendet, mitXLPE-Materialzur Isolierung gewählt. XLPE bietet im Vergleich zu Polyethylen eine überlegene Leistung und verfügt über hervorragende elektrische Isoliereigenschaften, die sich durch minimale Dielektrizitätskonstanten (ε) und einen niedrigen dielektrischen Verlustfaktor (tgδ) auszeichnen. Es ist ein ideales Hochfrequenz-Isoliermaterial. Sein Durchgangswiderstandskoeffizient und seine Durchschlagfeldstärke bleiben sogar nach sieben Tagen Eintauchen in Wasser relativ unverändert. Daher wird es häufig zur Kabelisolierung verwendet. Es hat jedoch einen niedrigen Schmelzpunkt. Bei Verwendung in Kabeln können Überstrom- oder Kurzschlussfehler einen Temperaturanstieg verursachen, der zur Erweichung und Verformung des Polyethylens und infolgedessen zu Isolierungsschäden führt. Um die Vorteile von Polyethylen zu erhalten, wird es vernetzt, wodurch seine Hitzebeständigkeit und Beständigkeit gegen umweltbedingte Spannungsrisse verbessert werden und vernetztes Polyethylen zu einem idealen Isoliermaterial wird.

3. Kabelverseilungs- und Wicklungsdesign

Der Zweck der Verseilung und Umwicklung von Kabeln besteht darin, die Isolierung zu schützen, einen stabilen Kabelkern zu gewährleisten und lose Isolierungen und Füllstoffe zu verhindern, wodurch die Rundheit des Kerns gewährleistet wird. Dieflammhemmendes Wickelbandbietet bestimmte flammhemmende Eigenschaften.

Materialien für die Verseilung und Umwicklung von Kabeln: Das Umwicklungsmaterial ist ein hochflammhemmendesVliesstoffGurt mit Zugfestigkeit und einem Flammschutzindex von mindestens 55 % Sauerstoffindex. Als Füllmaterial werden flammhemmende anorganische Papierseile (Mineralseile) verwendet, die weich sind und einen Sauerstoffindex von mindestens 30 % aufweisen. Zu den Anforderungen an die Verseilung und Umwicklung von Kabeln gehören die Wahl der Wickelbandbreite basierend auf dem Kerndurchmesser und dem Bandwinkel sowie die Überlappung bzw. der Abstand der Umwicklung. Die Wickelrichtung ist linksgängig. Für flammhemmende Gurte werden hochflammhemmende Gurte benötigt. Die Hitzebeständigkeit des Füllmaterials sollte der Betriebstemperatur des Kabels entsprechen, und seine Zusammensetzung sollte nicht nachteilig mit derIsoliermantelmaterial.Es sollte entfernbar sein, ohne den Dämmkern zu beschädigen.

62488974968

Veröffentlichungszeit: 12. Dezember 2023