Ein Schleppkettenkabel ist, wie der Name schon sagt, ein spezielles Kabel, das in einer Schleppkette verwendet wird. In Situationen, in denen Geräteeinheiten hin und her bewegt werden müssen, werden Kabel häufig in Schleppketten verlegt, um Verwicklungen, Verschleiß, Ziehen, Verhaken und Verstreuen der Kabel zu verhindern. Dies schützt die Kabel und ermöglicht ihnen, sich ohne nennenswerten Verschleiß entlang der Schleppkette hin und her zu bewegen. Dieses hochflexible Kabel, das für die Bewegung entlang der Schleppkette konzipiert ist, wird als Schleppkettenkabel bezeichnet. Bei der Konstruktion von Schleppkettenkabeln müssen die spezifischen Anforderungen der Schleppkettenumgebung berücksichtigt werden.
Um der ständigen Hin- und Herbewegung gerecht zu werden, besteht ein typisches Schleppkettenkabel aus mehreren Komponenten:
Kupferdrahtstruktur
Für Kabel sollte der flexibelste Leiter gewählt werden. Im Allgemeinen gilt: Je dünner der Leiter, desto flexibler ist das Kabel. Ist der Leiter jedoch zu dünn, verschlechtern sich Zugfestigkeit und Schwingverhalten. Eine Reihe von Langzeitversuchen hat ergeben, dass die optimale Kombination aus Durchmesser, Länge und Abschirmung für einen einzelnen Leiter die beste Zugfestigkeit bietet. Für Kabel sollte der flexibelste Leiter gewählt werden. Im Allgemeinen gilt: Je dünner der Leiter, desto flexibler ist das Kabel. Ist der Leiter jedoch zu dünn, werden mehradrige Litzen benötigt, was den Betrieb erschwert und die Kosten erhöht. Die Einführung von Kupferfoliendrähten hat dieses Problem gelöst, da sie sowohl aufgrund ihrer physikalischen als auch elektrischen Eigenschaften im Vergleich zu den derzeit auf dem Markt erhältlichen Materialien die optimale Wahl darstellen.
Kerndrahtisolierung
Das Isoliermaterial im Kabel darf nicht aneinander haften und muss hervorragende physikalische Eigenschaften, hohe Schwingung und hohe Zugfestigkeit aufweisen. Derzeit modifiziertPVCund TPE-Materialien haben ihre Zuverlässigkeit im Anwendungsprozess von Schleppkettenkabeln bewiesen, die Millionen von Zyklen durchlaufen.
Zugzentrum
Im Kabel sollte der zentrale Kern idealerweise einen echten Mittelkreis haben, der auf der Anzahl der Kerne und dem Platz in jedem Kerndrahtkreuzungsbereich basiert. Die Wahl verschiedener Füllfasern,Kevlardrähteund andere Materialien werden in diesem Szenario entscheidend.
Die Litzenstruktur muss mit optimaler Verzahnung um einen stabilen Zugkern gewickelt werden. Aufgrund der Verwendung von Isoliermaterialien sollte die Litzenstruktur jedoch auf den Bewegungszustand abgestimmt sein. Ab 12 Adern sollte eine Bündelverdrillung gewählt werden.
Abschirmung
Durch die Optimierung des Webwinkels wird die Abschirmschicht außerhalb des Innenmantels dicht gewebt. Lockeres Weben kann die EMV-Schutzfähigkeit beeinträchtigen, und die Abschirmschicht versagt schnell aufgrund des Bruchs der Abschirmung. Die dicht gewebte Abschirmschicht hat zudem die Funktion, Torsion zu widerstehen.
Der Außenmantel aus unterschiedlichen modifizierten Materialien hat verschiedene Funktionen, darunter UV-Beständigkeit, Kältebeständigkeit, Ölbeständigkeit und Kostenoptimierung. Alle diese Außenmäntel haben jedoch eine gemeinsame Eigenschaft: hohe Abriebfestigkeit und Nichthaftung. Der Außenmantel muss hochflexibel sein und gleichzeitig Halt bieten, und natürlich sollte er eine hohe Druckfestigkeit aufweisen. Der Außenmantel aus unterschiedlichen modifizierten Materialien hat verschiedene Funktionen, darunter UV-Beständigkeit, Kältebeständigkeit, Ölbeständigkeit und Kostenoptimierung. Alle diese Außenmäntel haben jedoch eine gemeinsame Eigenschaft: hohe Abriebfestigkeit und Nichthaftung. Der Außenmantel muss hochflexibel sein.

Veröffentlichungszeit: 17. Januar 2024