Die Funktion von Glimmerband in Kabeln

Technologiepresse

Die Funktion von Glimmerband in Kabeln

Feuerfestes Glimmerband, auch Glimmerband genannt, ist eine Art feuerfestes Isoliermaterial. Es kann in feuerfestes Glimmerband für Motoren und feuerfestes Glimmerband für feuerfeste Kabel unterteilt werden. Je nach Struktur wird es in doppelseitiges Glimmerband, einseitiges Glimmerband, Drei-in-Eins-Glimmerband usw. unterteilt. Je nach Glimmer kann es in synthetisches Glimmerband, Phlogopit-Glimmerband und Muskovit-Glimmerband unterteilt werden.

1. Es gibt drei Arten von Glimmerbändern. Synthetisches Glimmerband hat eine bessere Qualität, Muskovit-Glimmerband hingegen eine schlechtere. Für kleine Kabel sollten synthetische Glimmerbänder zum Umwickeln verwendet werden.

Tipps von ONE WORLD: Glimmerband kann nicht verwendet werden, wenn es geschichtet ist. Langfristig gelagertes Glimmerband nimmt leicht Feuchtigkeit auf. Daher müssen bei der Lagerung von Glimmerband die Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Umgebung berücksichtigt werden.

2. Bei der Verwendung von Glimmerbandwickelgeräten sollte darauf geachtet werden, dass die Geräte stabil sind, einen Wickelwinkel von 30°-40° aufweisen, gleichmäßig und fest gewickelt sind und alle Führungsräder und -stangen, die mit dem Gerät in Kontakt kommen, glatt sind. Die Kabel sollten ordentlich verlegt sein und die Spannung sollte nicht zu groß sein.

3. Für den kreisförmigen Kern mit axialer Symmetrie sind die Glimmerbänder in alle Richtungen eng gewickelt, daher sollte die Leiterstruktur des feuerfesten Kabels einen kreisförmigen Kompressionsleiter verwenden.

Isolierung, hohe Temperaturbeständigkeit und Wärmeisolierung sind die Eigenschaften von Glimmer. Glimmerband hat in feuerfesten Kabeln zwei Funktionen.

Eine davon besteht darin, das Innere des Kabels für einen bestimmten Zeitraum vor hohen Temperaturen von außen zu schützen.

Zweitens ist das Kabel weiterhin auf Glimmerband angewiesen, um unter den Bedingungen hoher Temperaturen eine gewisse Isolierleistung aufrechtzuerhalten, wenn alle anderen Isolier- und Schutzmaterialien beschädigt sind (die Voraussetzung ist, dass es nicht berührt werden kann, da die Isolierstruktur zu diesem Zeitpunkt aus Asche bestehen kann).


Veröffentlichungszeit: 16. November 2022