Was ist HDPE?

Technologiepresse

Was ist HDPE?

Definition von HDPE

HDPE ist das Akronym, das am häufigsten verwendet wird, um sich auf Polyethylen mit hoher Dichte zu beziehen. Wir sprechen auch von PE-, LDPE- oder PE-HD-Platten. Polyethylen ist ein thermoplastisches Material, das Teil der Familie der Kunststoffe ist.

Optisches Kabel im Freien (1)

Es gibt verschiedene Arten von Polyethylenen. Diese Unterschiede werden durch den Herstellungsprozess erklärt, der sich unterscheidet. Wir sprechen von Polyethylen:

• niedrige Dichte (LDPE)
• Hohe Dichte (HDPE)
• mittlere Dichte (PEMD).
Darüber hinaus gibt es noch andere Arten von Polyethylen: Chloriert (PE-C) mit einem sehr hohen Molekulargewicht.
Alle diese Abkürzungen und Materialtypen sind unter der AEGIS der Standard-NF-ISO 1043-1 standardisiert
HDPE ist genau das Ergebnis eines Prozesses mit hoher Dichte: Polyethylen mit hoher Dichte. Damit können wir Kinderspielzeuge, Plastiktüten sowie Rohre zum Transport von Wasser herstellen!

HDPE

HDPE -Kunststoff wird aus der Erdölsynthese hergestellt. Für seine Herstellung beinhaltet HDPE unterschiedliche Schritte:

• Destillation
• Dampfrisse
• Polymerisation
• Granulation
Nach dieser Transformation ist das Produkt milchig weiß, durchscheinend. Es ist dann sehr einfach zu formen oder zu färben.

HDPE -Anwendungsfälle in der Industrie

Dank seiner Qualitäten und Vorteile wird HDPE in vielen Bereichen der Industrie verwendet.
Es ist überall um uns herum in unserem täglichen Leben zu finden. Hier sind einige Beispiele:
Herstellung von Plastikflaschen und Plastikverpackungen
HDPE ist in der Lebensmittelindustrie bekannt, insbesondere für die Herstellung von Plastikflaschen.
Es ist ein ausgezeichneter Behälter für Essen oder Getränke oder zum Erstellen von Flaschenverschlüssen. Es besteht kein Bruchrisiko, wie es mit Glas sein kann.
Darüber hinaus hat HDPE -Kunststoffverpackungen den enormen Vorteil, recycelbar zu sein.
Über die Lebensmittelindustrie hinaus ist HDPE in anderen Teilen der Industrie im Allgemeinen zu finden:
• Spielzeug machen,
• Kunststoffschutz für Notizbücher,
• Speicherboxen
• Bei der Herstellung von Kanus-Kayaks
• Schaffung von Beacon -Bogen
• Und viele andere!
HDPE in der chemischen und pharmazeutischen Industrie
Die chemische und pharmazeutische Industrie verwenden HDPE, da sie chemisch resistente Eigenschaften aufweist. Es soll chemisch inert sind.
Somit dient es als Behälter:
• Für Shampoos
• Haushaltsprodukte, die mit Sorgfalt verwendet werden sollen
•Waschen
• Motoröl
Es wird auch verwendet, um Medizinflaschen zu kreieren.
Darüber hinaus sehen wir, dass Flaschen, die in Polypropylen entwickelt wurden, bei der Erhaltung von Produkten, wenn sie gefärbt oder pigmentiert sind, noch leistungsfähiger sind.
HDPE für die Bauindustrie und das Verhalten von Flüssigkeiten
Schließlich ist eines der anderen Bereiche, die HDPE massiv nutzen, das Rohrleitungsfeld und der Bausektor allgemeiner.
Sanitär- oder Bauprofis verwenden es, um Rohre zu bauen und zu installieren, die zum Durchführen von Flüssigkeiten (Wasser, Gas) verwendet werden.
Seit den 1950er Jahren hat das HDPE -Rohr Bleirohrleitungen ersetzt. Bleirohrleitungen wurden nach und nach aufgrund ihrer Toxizität gegenüber Trinkwasser verboten.
HDPE-Rohr mit hohem Density Polyethylen (HDPE) ist dagegen ein Rohr, das es ermöglicht, die Verteilung des Trinkwassers zu gewährleisten: Es ist eines der am häufigsten verwendeten Rohre für diese Trinkwasserversorgungsfunktion.
HDPE bietet im Gegensatz zu LDPE (Polyethylen mit niedriger Definition) den Vorteil, dass Wassertemperaturschwankungen im Rohr widerstehen. Um heißes Wasser bei mehr als 60 ° zu verteilen, wenden wir uns lieber in Pert -Rohre (polyethylenbeständig gegen Temperatur) zu.
HDPE ermöglicht es auch, Gas mit Röhrchen zu transportieren und Kanäle oder Belüftungselemente im Gebäude zu erstellen.

Die Vor- und Nachteile der Verwendung von HDPE auf Industriestandorten

Warum wird HDPE so leicht auf industriellen Rohrleitungen eingesetzt? Und im Gegenteil, was wären seine negativen Punkte?
Die Vorteile von HDPE als Material
HDPE ist ein Material mit mehreren vorteilhaften Eigenschaften, die seine Verwendung in der Industrie oder die Durchführung von Flüssigkeiten in Rohrleitungen rechtfertigen.
HDPE ist ein kostengünstiges Material für beispielhafte Qualität. Es ist besonders sehr solide (unzerbrechlich), während es leicht bleibt.
Es kann je nach Herstellungsprozess unterschiedlichen Temperaturniveaus standhalten (niedrige und hohe Temperaturen: von -30 ° C bis +100 ° C) und schließlich resistent gegen die meisten Lösungsmittelsäuren, die es enthalten kann, ohne beschädigt zu werden. SAG oder Transformation.
Lassen Sie uns einige seiner Vorteile beschreiben:
HDPE: Ein leicht modulares Material
Dank des Herstellungsprozesses, der HDPE erzeugt, ist HDPE gegen sehr hohe Temperaturen resistent.
Während des Herstellungsprozesses kann das Material beim Erreichen des Schmelzpunkts eine besondere Form annehmen und sich an die Bedürfnisse der Hersteller anpassen: Ob Sie Flaschen für Haushaltsprodukte erstellen oder Rohre für Wasser liefern, die sehr hohe Temperaturen standhalten.
Aus diesem Grund sind PE -Rohre gegen Korrosion und stabil gegen viele chemische Reaktionen.
HDPE ist sehr beständig und wasserdicht
Ein weiterer Vorteil und nicht zuletzt ist HDPE sehr resistent!
• HDPE widersetzt sich Korrosion: So unterliegen Rohre, die aggressive Flüssigkeiten transportieren, nicht „Korrosion“. Im Laufe der Zeit wird die Rohrstärke oder die Qualität der Ausstattung nicht geändert.
• Resistenz gegen aggressive Böden: Auf die gleiche Weise, wenn der Boden säure ist und eine Rohrleitung begraben ist, ist seine Form wahrscheinlich nicht modifiziert
• HDPE ist auch äußerst resistent gegen externe Schocks, die auftreten können: Die während eines Schocks übertragene Energie verursacht dann die Verformung des Teils und nicht der Verschlechterung. In ähnlicher Weise wird das Risiko eines Wasserhammers mit HDPE erheblich reduziert
HDPE -Rohre sind undurchlässig: ob Wasser oder Luft. Es ist der NF EN 1610 -Standard, der beispielsweise die Enge eines Rohrs testen kann.
Schließlich kann HDPE, wenn er schwarz ist, UV standhalten
HDPE ist leicht, aber stark
Für industrielle Rohrleitungen ist die Leichtigkeit von HDPE ein unbestreitbarer Vorteil: HDPE -Rohre sind leicht zu transportieren, zu bewegen oder zu lagern.
Zum Beispiel Polypropylen, ein Meter Rohr mit einem Durchmesser von weniger als 300 wiegen:
• 5 kg in HDPE
• 66 kg in Gusseisen
• 150 kg Beton
Für die Handhabung im Allgemeinen ist die Installation von HDPE -Rohren vereinfacht und erfordert leichtere Geräte.
Das HDPE -Rohr ist ebenfalls resistent, da es im Laufe der Zeit dauert, da seine Lebensdauer sehr lang sein kann (insbesondere HDPE 100).
Diese Lebensdauer des Rohrs hängt von verschiedenen Faktoren ab: der Größe, dem Innendruck oder der Temperatur des Fluids im Inneren. Wir sprechen von 50 bis 100 Jahren Langlebigkeit.
Die Nachteile der Verwendung von Polyethylen mit hoher Dichte auf einer Baustelle
Im Gegenteil, es gibt auch die Nachteile der Verwendung von HDPE -Rohr.
Wir können zum Beispiel zitieren:
• Die Installationsbedingungen während einer Baustelle müssen akribisch sein: Das raue Handling könnte tödlich sein
• Es ist nicht möglich, Kleben oder Schrauben zu verwenden, um zwei HDPE -Rohre anzuschließen
• Es besteht das Risiko einer Ovalisierung der Rohre, wenn Sie zwei Rohre verbinden
• HDPE absorbiert Klang mehr als andere Materialien (z. B. Gusseisen), was komplizierter zu erkennen ist
• und somit Lecks überwachen. Sehr teure Prozesse werden dann verwendet, um das Netzwerk zu überwachen (Hydrophonmethoden)
• Bei HDPE ist die thermische Ausdehnung wichtig: Ein Rohr kann je nach Temperatur verformen
• Es ist wichtig, die maximalen Betriebstemperaturen gemäß den Qualitäten des HDPE zu respektieren


Postzeit: Sep-11-2022