Was ist der Unterschied zwischen einem optischen ADSS-Kabel und einem optischen OPGW-Kabel?

Technologiepresse

Was ist der Unterschied zwischen einem optischen ADSS-Kabel und einem optischen OPGW-Kabel?

ADSS- und OPGW-Glasfaserkabel gehören zu den Stromkabeln. Sie nutzen die einzigartigen Ressourcen des Stromnetzes optimal und sind eng in die Stromnetzstruktur integriert. Sie sind wirtschaftlich, zuverlässig, schnell und sicher. ADSS- und OPGW-Glasfaserkabel werden an verschiedenen Strommasten mit unterschiedlichen Spannungsniveaus installiert. Im Vergleich zu herkömmlichen Glasfaserkabeln gelten für sie besondere Anforderungen an ihre mechanischen Eigenschaften, Glasfasereigenschaften und elektrischen Eigenschaften. Worin besteht also der Unterschied zwischen ADSS- und OPGW-Glasfaserkabeln?

1.Was ist ein ADSS-Glasfaserkabel?

ADSS-Glasfaserkabel (auch als volldielektrisches selbsttragendes Glasfaserkabel bekannt) sind nichtmetallische Glasfaserkabel aus dielektrischen Materialien, die ihrem Eigengewicht und äußeren Belastungen standhalten. Sie werden häufig in Kommunikationswegen von Hochspannungsfreileitungen eingesetzt und können in der Stromkommunikation und anderen Umgebungen mit starker elektrischer Belastung (z. B. Eisenbahnen) sowie in Umgebungen mit großen Entfernungen und Spannweiten wie blitzgefährdeten Gebieten, Flussübergängen usw. eingesetzt werden.

ADSS-Doppelmantel

2.Was ist ein OPGW-Glasfaserkabel?

OPGW steht für optisches Erdungskabel (auch bekannt als Glasfaserverbund-Oberleitungskabel). Dabei handelt es sich um Glasfaserverbundkabel im Oberleitungs-Erdungskabel der Übertragungsleitung. Diese werden gleichzeitig mit dem Oberleitungs-Erdungskabel der Übertragungsleitung entworfen und installiert und die Montage wird in einem Schritt abgeschlossen. Das optische OPGW-Kabel erfüllt zwei Funktionen: Erdungskabel und Kommunikation, wodurch die Auslastung von Masten effektiv verbessert werden kann.

3. Was ist der Unterschied zwischen einem optischen ADSS-Kabel und einem optischen OPGW-Kabel?

Die Verwendung von ADSS- und OPGW-Glasfaserkabeln kann im Umgang mit Glasfaserkabeln ohne Tür aufgrund von Unterschieden in Kabeldesign, Eigenschaften, Umgebung, Kosten und Anwendung manchmal schwierig sein. Sehen wir uns die Hauptunterschiede zwischen ihnen an.

3.1 ADSS-Glasfaserkabel VS OPGW-Glasfaserkabel: Unterschiedliche Strukturen

Die Struktur des optischen ADSS-Kabels besteht hauptsächlich aus einem zentralen Festigkeitselement (FRP), Bündelader (PBT-Material), wasserabweisendes Material, Aramidgarn und Mantel. Die Struktur des optischen ADSS-Kabels ist in zwei Typen unterteilt: Einzelmantel und Doppelmantel.

Strukturelle Eigenschaften des ADSS-Glasfaserkabels:
• Die optische Faser ist eine PBT-Bündeladerstruktur im Gehäuse.
• Der Kabelkernaufbau ist ein Schichtaufbau.
• Es wird mit der SZ-Verdrehmethode verdreht.
• Das Außengehäuse hat die Funktion, Elektrizität abzuhalten und Korrosion zu verhindern.
• Die tragende Hauptkomponente ist Aramidgarn.

Die Struktur optischer OPGW-Kabel besteht hauptsächlich aus einer Glasfasereinheit (Edelstahlrohr, aluminiumummanteltes Edelstahlrohr) und peripheren Verstärkungsrippen aus Metallmonofilament (aluminiumummantelter Stahl, Aluminiumlegierung). Es gibt vier Arten von OPGW-Kabeln: ACS (aluminiumummanteltes Edelstahlrohr), Litzenrohr, Mittelrohr und ACP (aluminiumummanteltes PBT).

Strukturelle Eigenschaften des optischen OPGW-Kabels:
• Glasfasereinheit (Edelstahlrohr, aluminiumummanteltes Edelstahlrohr)
• Das Metallmonofilament (aluminiumplattierter Stahl, Aluminiumlegierung) ist am Rand verstärkt.

OPGW

3.2 ADSS-Glasfaserkabel VS OPGW-Glasfaserkabel: Unterschiedliche Materialien

Das Isoliermaterial (XLPE/LSZH) wird in optischen ADSS-Kabeln verwendet und unterstützt Arbeiten unter Spannung während der Installation und Wartung der Leitung, wodurch Stromausfallverluste wirksam reduziert und Blitzeinschläge vermieden werden können. Die Verstärkungseinheit für optische ADSS-Kabel besteht aus Aramidgarn.

Das optische OPGW-Kabel besteht aus Vollmetall, das gute mechanische Eigenschaften und Umweltverträglichkeit aufweist und den Anforderungen großer Entfernungen gerecht wird. Das Material der Verstärkungseinheit des optischen OPGW-Kabels ist Metalldraht.

3.3 ADSS-Glasfaserkabel VS OPGW-Glasfaserkabel: Unterschiedliche Funktionen

Das optische ADSS-Kabel kann ohne Abschalten der Stromversorgung installiert werden, hat eine große Spannweite, eine gute Zugfestigkeit, ist leicht und hat einen kleinen Durchmesser.

Das optische OPGW-Kabel besteht aus einer Glasfasereinheit aus Edelstahl, einer Kabelstruktur aus verseilten Bündeladern, Drähten aus Aluminiumlegierung und einer Panzerung aus aluminiumummanteltem Stahldraht, einer Korrosionsschutz-Fettbeschichtung zwischen den Schichten, einer starken Tragfähigkeit und einer großen Spannweite.

3.4 ADSS-Glasfaserkabel VS OPGW-Glasfaserkabel: Unterschiedliche mechanische Eigenschaften

ADSS-Glasfaserkabel haben eine bessere Überlastkapazität bei Eisbedeckung, während OPGW-Glasfaserkabel bessere Durchhangeigenschaften aufweisen. Der maximale Durchhang von OPGW-Glasfaserkabeln ist bei einer Spannweite von 200 bis 400 m bei 10 mm Vereisung um 1,64 bis 6,54 m geringer als bei ADSS-Glasfaserkabeln. Gleichzeitig sind die vertikale und horizontale Belastung sowie die maximale Betriebsspannung von OPGW-Glasfaserkabeln höher als bei ADSS-Glasfaserkabeln. Daher eignen sich OPGW-Glasfaserkabel im Allgemeinen besser für Bergregionen mit großen Spannweiten und Höhenunterschieden.

3.5 ADSS-Glasfaserkabel VS OPGW-Glasfaserkabel: Unterschiedlicher Installationsort

Optisches Kabel

Wenn die Kabel altern und neu verlegt oder ersetzt werden müssen, sind optische ADSS-Kabel im Vergleich zum Installationsort besser geeignet. Außerdem eignen sich optische ADSS-Kabel besser für die Installation an Orten, an denen stromführende Kabel in Stromverteilungs- und -übertragungsumgebungen verlegt werden.

3.6 ADSS-Glasfaserkabel VS OPGW-Glasfaserkabel: Unterschiedliche Anwendung

ADSS-Glasfaserkabel sind korrosionsbeständig, wodurch die Korrosion des Glasfaserkabels durch das durch Hochspannung induzierte elektrische Feld reduziert werden kann. Es wird im Allgemeinen in Stromkommunikationssystemen verwendet, die nicht ausgeschaltet werden können. Es muss an den Spannturm oder Hängeturm der Übertragungsleitung angeschlossen werden, darf nicht in der Mitte der Leitung angeschlossen werden und muss ein isoliertes elektrodenloses Seil verwenden.

ADSS-Glasfaserkabel werden hauptsächlich zur Informationstransformation bestehender Leitungen eingesetzt und kommen meist in Übertragungsleitungen mit Spannungen von 220 kV, 110 kV und 35 kV zum Einsatz. Sie dienen vor allem dazu, die Anforderungen großer Durchbiegungen und großer Spannweiten von Stromübertragungsleitungen zu erfüllen.

ADSS-Glasfaserkabel werden hauptsächlich für Kommunikationsleitungen von Hochspannungsfreileitungssystemen verwendet und können auch für Kommunikationsleitungen in Freileitungsumgebungen wie blitzgefährdeten Gebieten und großen Spannweiten verwendet werden.

ADSS-Glasfaserkabel können auch in selbsttragenden Außenantenneninstallationen, Unternehmens-OSP-Netzwerken, Breitband, FTTX-Netzwerken, Eisenbahnen, Fernkommunikation, CATV, Videoüberwachung, Computernetzwerksystemen, Ethernet-LANs, Campus-Backbone-Netzwerken außerhalb der Fabrik usw. verwendet werden.

OPGW-Glasfaserkabel sind blitzschlagfest und kurzschlussfest. Selbst bei Blitzeinschlägen oder Kurzschlussüberlastung kann die Glasfaser normal funktionieren.

OPGW-Glasfaserkabel werden hauptsächlich für Leitungen mit 500 kV, 220 kV und 110 kV Spannung verwendet. Das herausragende Merkmal von OPGW-Glasfaserkabeln ist die Kombination aus Kommunikationskabel und Erdungskabel für Hochspannungsleitungen. Die Glasfaserkabeltechnologie und die Übertragungsleitungstechnologie werden zu einem multifunktionalen Erdungskabel kombiniert, das nicht nur als Blitzschutzkabel, sondern auch als optisches Freileitungskabel und als abgeschirmtes Kabel fungiert. Parallel zum Bau von Hochspannungsleitungen wurde auch der Bau von Kommunikationsleitungen abgeschlossen, weshalb es sich hervorragend für neue Übertragungsleitungen eignet. OPGW-Glasfaserkabel werden in der Energiewirtschaft und in Verteilungsleitungen sowie für Sprach-, Video- und Datenübertragung sowie SCADA-Netzwerke eingesetzt.

3.7 ADSS-Glasfaserkabel VS OPGW-Glasfaserkabel: Unterschiedliche Konstruktion, Bedienung und Wartung

ADSS-Glasfaserkabel müssen gleichzeitig mit einem gemeinsamen Erdungskabel verlegt werden. Die Installationspositionen dieser beiden Kabel sind unterschiedlich, und die Konstruktionen werden in zwei Schritten abgeschlossen. Der normale Betrieb des Glasfaserkabels wird im Falle eines Stromleitungsunfalls nicht beeinträchtigt und kann während des Betriebs und der Wartung ohne Stromausfall repariert werden.

Das optische OPGW-Kabel bietet alle Funktionen und Leistungen von Erdungskabeln und optischen Kabeln und vereint mechanische, elektrische und übertragungstechnische Vorteile. Es ist eine einmalige Konstruktion, einmalige Fertigstellung, hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie eine starke Risikoabwehrfähigkeit.

3.8 ADSS-Glasfaserkabel VS OPGW-Glasfaserkabel: Unterschiedliche Preise

Einzelstückkosten:
OPGW-Glasfaserkabel stellen hohe Anforderungen an den Blitzschutz und sind relativ teuer. ADSS-Glasfaserkabel hingegen verfügen nicht über einen Blitzschutz und sind kostengünstig. Daher ist OPGW-Glasfaserkabel im Einzelpreis etwas teurer als ADSS-Glasfaserkabel.

Gesamtkosten:
Bei ADSS-Glasfaserkabeln ist außerdem ein gemeinsamer Erdungsdraht zum Blitzschutz erforderlich, was die Bau- und Materialkosten erhöht. Im Hinblick auf die langfristigen Gesamtkosten sind OPGW-Glasfaserkabel kostengünstiger als ADSS-Glasfaserkabel.

3.9 ADSS-Glasfaserkabel VS OPGW-Glasfaserkabel: Verschiedene Vorteile

ADSS-Glasfaserkabel

• Das Aramidgarn ist rundherum verstärkt und weist eine gute antiballistische Leistung auf.
• Kein Metall, antielektromagnetische Störungen, Blitzschutz, starke elektromagnetische Feldbeständigkeit.
• Gute mechanische und ökologische Leistung
• Geringes Gewicht, einfach zu konstruieren.
• Nutzen Sie vorhandene Türme, um Kosten für den Leitungsbau und die Installation zu sparen.
• Mit Netzteil installiert, um Verluste durch Stromausfälle zu reduzieren.
• Es ist unabhängig von der Stromleitung, was die Wartung erleichtert.
• Es handelt sich um ein selbsttragendes optisches Kabel, es sind keine zusätzlichen Aufhängedrähte wie z. B. Hängedrähte erforderlich.

OPGW-Glasfaserkabel

• Komplett aus Metall
• Hervorragende mechanische und ökologische Leistung.
• Es passt gut zum Erdungskabel und seine mechanischen und elektrischen Eigenschaften sind grundsätzlich gleich.
• Realisieren Sie die Glasfaserkommunikation und leiten Sie den Kurzschlussstrom ab, um den Blitzstrom abzuleiten.

Anwendung

4.Zusammenfassung

ADSS-Kabel sind günstiger und einfacher zu installieren als OPGW-Kabel. OPGW-Kabel zeichnen sich jedoch durch eine hohe Spannungsübertragungseffizienz aus und können auch in der Telekommunikation zur Datenübertragung mit hoher Geschwindigkeit eingesetzt werden. Bei ONE WORLD bieten wir eine Komplettlösung für Kabelrohstoffe, die sowohl für die ADSS- als auch für die OPGW-Kabelproduktion geeignet ist. Wenn Sie Bedarf an Kabelmaterialien haben, kontaktieren Sie uns gerne!


Veröffentlichungszeit: 21. April 2025