Das Material des Netzkabels besteht hauptsächlich ausPE (Polyethylen), PP (Polypropylen) und ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer).
Diese Materialien unterscheiden sich in ihren Eigenschaften, Anwendungen und Merkmalen.
1. PE (Polyethylen) :
(1) Eigenschaften: PE ist ein thermoplastisches Harz mit ungiftigen und unbedenklichen Eigenschaften, niedriger Temperaturbeständigkeit, hervorragenden elektrischen Isolationseigenschaften und weiteren Eigenschaften. Es zeichnet sich außerdem durch geringe Verluste und hohe Leitfähigkeit aus und wird daher häufig als Isoliermaterial für Hochspannungsleitungen und -kabel verwendet. Darüber hinaus verfügen PE-Materialien über gute elektrische Eigenschaften und werden häufig in Koaxialleitungen und -kabeln eingesetzt, die eine geringe Leiterkapazität erfordern.
(2) Anwendung: Aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Eigenschaften wird PE häufig in Draht- oder Kabelisolierungen, Isoliermaterial für Datenkabel usw. verwendet. Durch die Zugabe von Flammschutzmitteln kann die Flammhemmung von PE auch verbessert werden.
2. PP (Polypropylen):
(1) Eigenschaften: PP zeichnet sich durch geringe Dehnung, fehlende Elastizität, weiches Haar, gute Farbechtheit und einfaches Nähen aus. Die Zugfestigkeit ist jedoch relativ gering. Der Temperaturbereich von PP liegt zwischen -30 °C und 80 °C. Die elektrischen Eigenschaften können durch Aufschäumen verbessert werden.
(2) Anwendung: PP-Material eignet sich für alle Arten von Drähten und Kabeln, wie etwa Netzkabel und elektronische Drähte, und erfüllt die UL-Bruchkraftanforderungen und kann ohne Verbindungsstellen verwendet werden.
3. ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer):
(1) Eigenschaften: ABS ist eine thermoplastische Polymermaterialstruktur mit hoher Festigkeit, guter Zähigkeit und einfacher Verarbeitung. Es verfügt über die Vorteile der drei Monomere Acrylnitril, Butadien und Styrol, sodass es chemische Korrosionsbeständigkeit, Hitzebeständigkeit, hohe Oberflächenhärte sowie hohe Elastizität und Zähigkeit aufweist.
(2) Anwendung: ABS wird üblicherweise in Anwendungen eingesetzt, die eine hohe Festigkeit und Zähigkeit erfordern, wie etwa Autoteile, elektrische Gehäuse usw. Bei Netzkabeln wird ABS häufig zur Herstellung von Isolatoren und Gehäusen verwendet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass PE, PP und ABS ihre eigenen Vorteile und Anwendungsszenarien als Drahtsteckermaterialien für Stromkabel bieten. PE wird aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Isoliereigenschaften und seiner niedrigen Temperaturbeständigkeit häufig zur Isolierung von Drähten und Kabeln verwendet. PP eignet sich aufgrund seiner Weichheit und guten Farbechtheit für eine Vielzahl von Drähten und Kabeln. ABS wird aufgrund seiner hohen Festigkeit und Zähigkeit zur Isolierung von elektrischen Komponenten und Stromleitungen verwendet, die diese Eigenschaften erfordern.
Wie wählt man entsprechend den Anwendungsanforderungen des Netzkabels die am besten geeigneten PE-, PP- und ABS-Materialien aus?
Bei der Auswahl der am besten geeigneten PE-, PP- und ABS-Materialien müssen die Anwendungsanforderungen des Netzkabels umfassend berücksichtigt werden.
1. ABS-Material:
(1) Mechanische Eigenschaften: ABS-Material hat eine hohe Festigkeit und Härte und kann großen mechanischen Belastungen standhalten.
(2) Oberflächenglanz und Verarbeitungsleistung: ABS-Material hat einen guten Oberflächenglanz und eine gute Verarbeitungsleistung, die sich für die Herstellung von Stromleitungsgehäusen oder Steckerteilen mit hohen Anforderungen an das Erscheinungsbild und die feine Verarbeitung eignet.
2. PP-Material:
(1) Hitzebeständigkeit, chemische Stabilität und Umweltschutz: PP-Material ist für seine gute Hitzebeständigkeit, chemische Stabilität und seinen Umweltschutz bekannt.
(2) Elektrische Isolierung: PP verfügt über eine ausgezeichnete elektrische Isolierung, kann dauerhaft bei 110 °C bis 120 °C verwendet werden und eignet sich für die innere Isolierschicht der Stromleitung oder als Mantelmaterial für das Kabel.
(3) Anwendungsbereiche: PP wird häufig in Haushaltsgeräten, Verpackungsmaterialien, Möbeln, landwirtschaftlichen Produkten, Bauprodukten und anderen Bereichen verwendet, was auf seine breite Anwendbarkeit und Zuverlässigkeit hinweist.
3, PE-Material:
(1) Korrosionsbeständigkeit: PE-Platten weisen eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf und bleiben in chemischen Medien wie Säuren und Laugen stabil.
(2) Isolierung und geringe Wasseraufnahme: PE-Platten weisen eine gute Isolierung und geringe Wasseraufnahme auf, weshalb PE-Platten häufig in der Elektro- und Elektronikbranche eingesetzt werden.
(3) Flexibilität und Schlagfestigkeit: PE-Folien weisen ebenfalls eine gute Flexibilität und Schlagfestigkeit auf und eignen sich für den äußeren Schutz von Stromleitungen oder als Mantelmaterial für Kabel, um deren Haltbarkeit und Sicherheit zu verbessern.
Wenn die Stromleitung eine hohe Festigkeit und einen guten Oberflächenglanz erfordert, ist ABS-Material möglicherweise die beste Wahl.
Wenn die Stromleitung Hitzebeständigkeit, chemische Stabilität und Umweltschutz erfordert, ist PP-Material besser geeignet;
Wenn die Stromleitung Korrosionsbeständigkeit, Isolierung und geringe Wasseraufnahme erfordert, ist PE-Material die ideale Wahl.
Veröffentlichungszeit: 16. August 2024