Glimmerband ist ein Hochleistungs-Glimmerisolierprodukt mit ausgezeichneter Hochtemperaturbeständigkeit und Brennbeständigkeit. Glimmerband ist im Normalzustand gut flexibel und eignet sich als feuerbeständige Hauptisolierschicht in verschiedenen feuerbeständigen Kabeln. Beim Verbrennen in offener Flamme verflüchtigen sich grundsätzlich keine schädlichen Dämpfe. Daher ist dieses Produkt nicht nur effektiv, sondern auch sicher für den Einsatz in Kabeln.
Glimmerbänder werden in synthetisches Glimmerband, Phlogopit-Glimmerband und Muskovit-Glimmerband unterteilt. Synthetisches Glimmerband weist die beste Qualität und Leistung auf, Muskovit-Glimmerband hingegen die schlechteste. Für kleine Kabel sollten synthetische Glimmerbänder zum Umwickeln ausgewählt werden. Glimmerbänder können nicht schichtweise verwendet werden, und lange gelagerte Glimmerbänder nehmen leicht Feuchtigkeit auf. Daher müssen bei der Lagerung die Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Umgebung berücksichtigt werden.

Bei der Verwendung von Glimmerbandwickelgeräten für feuerfeste Kabel sollte auf gute Stabilität geachtet werden. Der Wickelwinkel sollte vorzugsweise 30–40 ° betragen. Alle Führungsräder und -stangen, die mit dem Gerät in Kontakt kommen, müssen glatt sein, die Kabel müssen sauber verlegt sein und die Spannung darf nicht zu groß werden.
Bei einem kreisförmigen Kern mit axialer Symmetrie sind die Glimmerbänder in alle Richtungen eng gewickelt. Daher sollte die Leiterstruktur des feuerfesten Kabels einen kreisförmigen Kompressionsleiter verwenden. Die Gründe dafür sind folgende:
① Einige Anwender schlagen vor, dass der Leiter ein gebündelter Leiter mit weicher Struktur ist. Dies erfordert eine Kommunikation des Unternehmens mit den Anwendern über die Zuverlässigkeit der Kabelnutzung bis hin zu einem kreisförmigen Kompressionsleiter. Der gebündelte Draht mit weicher Struktur und die mehrfachen Verdrillungen können leicht das Glimmerband beschädigen, das als feuerbeständiger Kabelleiter verwendet wird. Einige Hersteller sind der Meinung, dass die Art des feuerbeständigen Kabels den Anforderungen des Anwenders entsprechen sollte, doch letztendlich versteht der Anwender die Details des Kabels nicht vollständig. Das Kabel ist eng mit dem menschlichen Leben verbunden, daher müssen Kabelhersteller dem Anwender das Problem klar machen.
② Die Verwendung eines fächerförmigen Leiters ist ebenfalls nicht geeignet, da der Wickeldruck des Glimmerbandes des fächerförmigen Leiters ungleichmäßig verteilt ist und der Druck an den drei fächerförmigen Ecken des fächerförmigen Kerns, der das Glimmerband umwickelt, am größten ist. Es gleitet leicht zwischen den Schichten und wird durch Silikon verbunden, die Verbindungsstärke ist jedoch gering. Der Verteilerstab und das Kabel bleiben an der Kante der Seitenplatte des Werkzeugrads haften, und wenn die Isolierung im nachfolgenden Prozess in den Formkern extrudiert wird, kann sie leicht zerkratzt und beschädigt werden, was zu einer Verringerung der elektrischen Leistung führt. Außerdem ist aus Kostengründen der Umfang des Abschnitts der fächerförmigen Leiterstruktur größer als der Umfang des Abschnitts des kreisförmigen Leiters, wodurch Glimmerband, ein wertvolles Material, zusätzlich benötigt wird. Unter Berücksichtigung der Gesamtkosten ist das Kabel mit kreisförmiger Struktur jedoch immer noch wirtschaftlich.
Basierend auf der obigen Beschreibung ist aus der technischen und wirtschaftlichen Analyse hervorgegangen, dass der Leiter des feuerfesten Stromkabels die kreisförmige Struktur am besten geeignet ist.
Veröffentlichungszeit: 26. Oktober 2022